WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2006, 20:02   #1
Jörg Schindler
Veteran
 
Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 494


Standard PIC 737 und Fifty North 737 mergen?

Hallo,

ich habe die Aussenmodelle der B737-300/400/500 von Fifty North.

Nun habe ich mir noch die FeelThere PIC 737 geordert.

Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass das Aussenmodell der Fifty North und die "Innereien" der PIC 737 das Non Plus Ultra der klassischen 737 Serien darstellen würden.

Kann mir eventuell jemand sagen, was ich da genau tun muss um beide Addons miteinander verbinden zu können?

Für Anregungen und Lösungsvorschläge wäre ich wirklich sehr dankbar.

Gruß, Jörg
Jörg Schindler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 20:38   #2
Marius_EDDS
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2006
Beiträge: 608


Standard

Hallo Jörg,

ft_50n_b737.zip auf Avsim.
Marius_EDDS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 20:43   #3
EDDV
Veteran
 
Registriert seit: 06.05.2001
Beiträge: 210


Standard

Moin,

also ich habe es so gemacht:

Beide Flieger installiert und
den gesamten Panel-Ordner sowie
den Sound-Ordner von der PIC in die 50th North kopiert.
Das wars.

Funzt wunderbar, allerdings ohne VC (ohnehin nur Framerate-Fresser).

Wer was besseres weiß, das würde mich auch interessieren.

Gruß

Christof
EDDV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 18:51   #4
Jörg Schindler
Veteran
 
Registriert seit: 10.02.2002
Beiträge: 494


Standard

Hallo Marius,

erst mal vielen Dank für den Tipp.

Damit kann ich schon mal das 2D Panel der PIC mit dem Modell der 50N nutzen.

Weis eventuell jemand ob es möglich ist die komplette PIC 737 mit VC und Virtueller Kabine mit dem Außenmodell der 50N zu mergen?

Wäre echt toll wenn das irgendwie möglich wäre.

Gruß, Jörg
Jörg Schindler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2006, 19:00   #5
k-u-pehl
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 21


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Jörg Schindler

Weis eventuell jemand ob es möglich ist die komplette PIC 737 mit VC und Virtueller Kabine mit dem Außenmodell der 50N zu mergen?

Wäre echt toll wenn das irgendwie möglich wäre.
Ähm, anscheinend weisst du nicht, dass das VC und die virtuelle Kabine ein Teil des Flugzeugmodells sind und nicht in einen anderen Flieger übertragen werden können.

Die Frage nach einem Merge des VC und der Kabine dürfte sich damit erübrigen. Entweder du bindest das 2D-Panel in das Modell von 50N ein oder du nimmst das Modell der PIC. Andere Möglichkeiten hast du nicht.
____________________________________
Gruß, Kai-Uwe
k-u-pehl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2006, 22:28   #6
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard

Hallo

Wollte den Flieger ebenfalls "mergen". Jedoch wird das Flugzeug bei mir nicht geladen. Ich lade die Cessna, dann die 50North mit dem PIC 737 Panel. Ich sehe für ca. 2 Sekunden das Panel und bin dann auf dem Desktop.

Es wurde alles nach Anleitung installiert, ist ja nicht wirklich schwer und etwas Ahnung in den aircraft.cfg's habe ich auch, jedoch konnte ich den Fehler noch nicht beheben. Die normale PIC wird ebenfalls nicht geladen, ich sehe kurz das Panel und schon bin ich auf dem Desktop. Ich habe die PIC 737 installiert, dann den Service Pack 1 und zum Schluss die ND0606 von der feelThere Webseite.

Hatte jemand ein ähnliches Problem?
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2006, 15:45   #7
Jugeen
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 29.01.2001
Beiträge: 815


Standard

Der Service Pack 1 ist Schuld an der Sache, ich habe nur die PIC 737 1.0 installiert und sie funktionierte, nachdem ich den Service Pack 1 installiert hatte, funktionierte es nicht mehr ...

Und nun? Es gibt doch nur einen Service Pack? Oder habe ich etwas verpasst?
Jugeen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 17:55   #8
EDDP
Jr. Member
 
Registriert seit: 16.02.2003
Beiträge: 41


Standard

Lässt sich der hier beschriebene Merge nach dem Servicepck 2 im August noch durchführen oder kommt es weiter zu Problemen wie Jugeen beschrieben, dass es nicht geht?

Andreas
EDDP ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2006, 20:44   #9
M.C.
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257


Standard

Also ich habe das Mergen auch nach dem SP2 gemacht und habe keine Probleme.

Gruß
Michael
M.C. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag