![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.05.2006
Beiträge: 87
|
![]() Hi ich bin auf der Suche nach den beiden obengenannten Komponenten, kann jemand eine Empfehlungen abgeben?
Was ist bei einem KVM Switch zu beachten, ausser OSD und definierbare Hotkeys? rack mountable TFT größe eigentlich egal Auflösung 1024*768 minimum. Was darf das ganze Kosten, wo bekomme ich diese Teile her? no thrills |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Bei vielen TFTs kannst den Standfuß abschrauben, wenn die Kabel dann noch flach zum Gehäuse anschraubbar sind kannst ihn flach hinlegen. So hab ich eine 2HE Schublade genommen und ihn da reingelegt, absperrbar usw.... KVM hab ich den Linksys SVIEW08 ProConnect drunter gelegt. Seine HotKeys sind aber fest, glaub ich...
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 12.08.2001
Alter: 48
Beiträge: 513
|
![]() Ich habe folgenden "Switch" im Einsatz:
KVM Switch ATEN, 8fach ![]() Info: http://www.ditech.at/data/UMAT8.pdf Auflösung: max 1920 x 1440 Verkauf: www.ditech.at Ich habe ihn über ebay gekauft, gebraucht um 100€! Bin sehr zufrieden mit dem Umschalter! lg Harry |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|