![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
ich habe ein kleines VBA-Programm geschrieben und dieses speichert eine XLS-Datei im Excel2003 als CSV-Datei ab. Nur gibt es da eine Kleinigkeit, die ein ärgerlicher Fehler ist. Die mittels VBA gespeicherte CSV-Datei hat ein Komma als Listentrennzeichen und kein Semikolon. Semikolon ist als Listentrennzeichen aber unter WinXP eingestellt. Beim Excel handelt es sich um eine deutsche 2003er Version. Eigenartigerweise funktioniert es wenn, man die Datei im Excel selber manuell als CSV abspeichert. Es dürfte sich um einen Fehler im Excel handeln. Gibt es da einen Bugfix oder Workaround?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Entweder du änderst deine Code ab, damit das gewünschte Trennzeichen verwendet wird, oder du erstellst eine schema.ini. Zum Thema schema.ini wird dir google und msdn weiterhelfen. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Hallo,
wie meinst das mit den Code abändern? Meinst du damit, dass ich eine eigene Routine schreiben soll, die dies bewerkstelligt?
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
QUOTE]Meinst du damit, dass ich eine eigene Routine schreiben soll, die dies bewerkstelligt?[/quote] Eigentlich dachte ich, es gibt bereits ein Programm. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() |
![]() Hi,
ja, aber ich verwende den VBA-Befehl zum Speichern einer Datei im CSv-Format. Jetzt muss ich also das Programm erweitern, wenn es für diesen Fehler keinen Hotfix gibt.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Master
![]() Registriert seit: 22.03.2000
Alter: 66
Beiträge: 550
|
![]() Hi!
Also unter Programm verstehe ich eigentlich mehr. Entweder schreibst du eine eigene Routine für den Export, oder du ersetzt nachträglich die Trennzeichen. mfg WB |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Elite
![]() |
![]() Hi,
ja, alles ist relativ. Auch die Definition eines Programms. ![]() ![]() Ich wollte nur wissen, ob es vielleicht einen Patch oder ähnliches gibt, also, muß ich selber was schreiben.
____________________________________
lg, cenus ------------------ §1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit. §2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen. §3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites. ------------------ Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|