WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.01.2000, 09:58   #1
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Reden

Hallo!
Also, ich baue ein System mit ASUS PI-P55TP4N, P166 zusammen. Nun habe ich in den letzten 5 Jahren mit IDE-Platten nix mehr "am Hut" gehabt weil ich ein reines SCSI-System mein eigen nenne.
Es kommen 2 Festplatten hinein (eine 27,4 GB Maxtor UDMA66 und eine ältere 2,5 Jahre alte IBM 4,4 GB, genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht).
Habe mir trotz Abraten einen UDMA 66 Controller von Promise zugelegt (kein Fast Track, den brauche ich sicher nicht zur Zeit). Die zweite Platte (IBM) wäre zwar nicht notwendig einzubauen aber ich möchte sie für "Swap" Dateien (Anwendungsprogramme, virt. Auslagerungsdatei von Win98, wie bring ich die "Swaps" auf den schnelleren Teil der Harddisk?) verwenden.

Nun meine Frage: Der Controller hat wie ein Mainboard einen IDE1 und einen IDE2 Connector (beim MOBO ist das halt der Primary und Secondary...)
Die große Maxtor kommt natürlich an den IDE1 am Promise.. als Master.
Nun bin ich mir aber nicht sicher, soll ich die ältere IBM am Controller (soll angeblich lt. Bedienungsanleitung des Promisecontrollers keine Auswirkung auf die Performance der schnelleren Platte haben, bei den FAQ habe ich aber wiederum was anderes gelesen) anschließen, als Slave am gleichen Strang oder Master am IDE2 und wohin soll ich das ATAPI CD-Rom stöpseln um maximale Leistung herauszukitzeln?
Sollte ich irgenwas an den IDE-Anschlüssen am MOBO anschließen, muß ich dann einen Busmastertreiber installieren oder macht das W98 eh bei der Neuinstallation?
Auf Eure fachlich/kompetenten Antworten freut sich schon wieder der "grizzly".
Ich werde Euch dann morgen berichten, wie alles "gelaufen" ist.
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 11:04   #2
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Hy Grizzly,
Die Swap-Dateien kannst Du mit "Es gelten benutzerdefinierte Einstellungen für den virtuellen Speicher" steuern. Der schnellste Bereich der Disken dürfte der Anfangsbereich sein. Wenn Du die Swapdatei gleich am Anfang plazieren willst, solltest Du eine primäre Partition z.B. mit 250 MB anlegen, und die Auslagerungsdatei in diese Partition legen.
Wenn Du einen eigenen Controller hast, wäre es vielleicht am besten, die Ide-Controller am Mobo ganz auszuschalten, damit Du keinen Konflikt bekommst. Performancemäßig wiederum wäre es sicher am besten, wenn Du jedes Ide-Gerät an einen eigenen Ide-Channel (also ein eigenes Ide-Kabel) hängst.

[Diese Nachricht wurde von The_Lord_of_Midnight am 29. Januar 2000 editiert.]
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 11:07   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Übrigens, würde mich nur interessieren: Was war der Grund für die Anschaffung des Udma/66 Controllers ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 13:27   #4
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Lächeln

... der Grund? Ich dachte mir, das ich bei dem alten Board eventuell auch mit dem neuesten Bios keine DMA-Unterstützung hab. Außerdem muß ich den Controller nicht berappen *fg* ;-)
Aber - um auf Deine obige Message einzugehen: wie "schalte" ich den IDE-Kontroller am MOBO aus, im Gerätemanger in der Systemsteuerung.
Und wenn ich die 3 Devices (2 Hd's und CD-Rom-Laufwerk)auf je einen eigenen Port anschließen soll muß ich ja auch einen vom MOBO verwenden, ich denk mal ich mach's wie folgt:
Maxtor auf IDE1 am Controller als Master,
IBM auf IDE2 am Controller als Master,
CD-Rom auf IDE2 am Controller als Slave?
Womöglich möchte das Ding dann vom MOBO booten wenn ich dort was ansteck.

Der Lord hat wohl AON-COMPLETE oder Teleweb denk ich mal? Aber danke für Dein reges Mitwirken, Grizzly
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 14:47   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Ja, ich hab A-Online Complete. Bin zwar nicht begeistert, immer 300 mal zu versuchen, bis ich einwählen kann. Aber ich hoffe, daß es Februar besser wird. Zumindest hört man das bei der A-Online Hotline, während man mindestens 1/4 Std. wartet.

Den On-Board Ide-Controller schaltet man im Bios aus. (Primary und Secondary Ide oder so ähnlich). Um sicher zu gehen, starte dann das Windows im Standardmodus und lösche im Gerätemanager alle Festplattenkontroller raus. Das Du den Controller nicht berappen mußt, ist ein starkes Argument
Sicher ist der Udma/66 besser als der Udma/33, den Du schätzungsweise auf dem Board haben wirst. Aber ist nur dann wichtig, wenn Du mindestens zwei neue, schnelle Ide-Disken hast. Bei einer neuen und alten solltest Du mit 33 MB/Sekunde das Auslangen finden.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 15:14   #6
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Reden

... naja, ist ja auch kein Wunder, die Leitungen sind überlastet, viele User mit AON-Complete gehen gar net offline, haben womöglich den Compi im Sleepmodus online und dann sind halt die Wählämter überfordert, hoffentlich wirkt sich das nicht auf andere Provider aus, ich habe bisher keine negativen Erfahrungen mit meinem (magnet) bis auf die Anfangszeiten ('95) aber das ist schon lange her aber ich lebe auch in der tiefsten Provinz (Waldviertel).

Das mit dem Speed weiß ich Lord, solange nicht mehrere Festplatten angeschlossen sind und der keine DV-Videoschnitte oder sowas macht bringt's nix aber die Karte kann er sich ja in ein anderes - neueres System mitnehmen sofern nicht wieder was anderes kommt was ja auf dem PC-Sektor halt immer der Fall ist (schon fast vierteljährlich) aber ich denk mal der UDMA66 wird sich ein Zeiterl halten...
SO, JETZT GEH ICH'S AN!
Bis am Abend!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2000, 21:59   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Unglücklich

... musste doch DOS installieren, die W98 Installdisk hat nicht "gefunkt", jetzt bring ich den CD-Rom Treiber nicht rein, gibt mir immer: MSCD00 nicht gefunden obwohl ich den Original-Toshiba Treiber installiert hab (ist ein ToshibaXM6202 B) jetzt bin i schon ausgebrannt und ausgelaugt, werd mal schauen ob ich im Web einen anderen Treiber finde, das CD-Rom habe ich als Slave gesetzt, weiß aber nicht was diese MODE Select2 Jumper sind, habe mir natürlich wieder nicht das Handbuch mitgenommen und der Kerl ist ausgegangen... urg!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 04:58   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Sag uns genau, was in der autoexec.bat und config.sys steht. Weiters hätte ich gerne die exakten Fehlermeldungen.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2000, 10:20   #9
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Lächeln

... liebe Leutchen, das Viecherl läuft schon alles andere ist im Thema CD-ROM-Treiber nachzulesen!
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag