WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2006, 21:44   #24
Hans Krohn
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.03.2005
Beiträge: 86


Standard

Hi,

zumindest fuer mich stimmt es nicht, dass ich mich von der EPIC abwende. Mein ganzes cockpit basiert auf dieser I/O Loesung und solange da kein Blitz einschlaegt, werde ich nicht alles aendern!

Ausserdem ist die EPIC Programmiersprache extrem flexibel, es gibt fast nichts, was man nicht damit programmieren koennte. Es dauert allerdings eine Zeitlang, bis man sie richtig gelernt hat.

Da ich jetzt an einem Overhead panel arbeite und bei Epic nicht mehr genuegend Schalter frei habe, werde ich zusaetzlich die Platinen von OpenCockpits verwenden. Die sind guenstig, und die Programmiersprache SIOC scheint ebenso flexibel zu sein wie EPL.

Werde zu gegebener Zeit ueber meine Erfahrungen damit berichten.

Gruss,
Hans
____________________________________
Take a look at my simulator project at:

www.hanskrohn.com
Hans Krohn ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag