WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC

Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.11.2006, 14:07   #1
Hawi
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2001
Beiträge: 2.969


Standard

Mehr als einen vielpoligen Umschalter (Anzahl der Drähte, die Masse kannst du durchverbinden) brauchst du nicht. Weiters ein Gehäuse. Ein Messgerät (Ohm) ist auch notwendig. Das kriegst du alles bei Conrad. Du brauchst ja nur die entsprechenden Drähte (zb rot A nach rot B ODER C) anlöten. Eine komfortablere Lösung beinhaltet aber auch noch passende Buchsen.

Viel Sucherei, Bastelei und (wenn man den Arbeitsaufwand einbezieht) gar nicht billig. Ich habe mir einmal so etwas gebastelt und würde es nicht mehr machen. Die Zuverlässigkeit billiger mechanischer Mehrfachumschalter ist zu gering und nach einiger Zeit hast du Kontaktprobleme, auch wenn es am Anfang funktioniert.
Hawi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag