WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Sound- und Videobearbeitung

Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.11.2006, 11:52   #11
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Warum erzeugen die TV-Karten kein MPEG4
Weil das Format zu jung ist.

Per Software aufgezeichnet läuft das Bild und der Ton nach ein paar Sekunden meistens asynkron.

Zitat:
wie er zu einem MPEG4 kommt?
Transkodieren mit einer Transcodersoftware (von MPEG2 nach MPEG4)

Zitat:
Ich denke, das ist ziemlich kurz gedacht. Vielleicht wollen meine hier erzeugten DVDs auch andere (Freunde, Verwandte) abspielen können? Kann doch nicht sein, dass nur, weil sich niemand an einen offiziellen Standard hält - und ich sehe nun mal den Video-DVD als DEN Standard an.
MPEG4 AVI Container ist der Standard.

Zitat:
Genau dort ist ja der Hund begraben. Immerhin habe ich mich ja auch vor dem Kauf der TV-Karte informiert - und trotzdem offenbar das für mich falsche Teil gekauft. Wobei ich nicht mal weiß, ob ich mit einer anderen Hardware besser gefahren wäre.
Nein, es stimmt alles: 1) DVB-T, 2) brennen oder MPEG4 transcode + brennen

Zitat:
Das ganze Zeugs ist meiner Meinung nach unbrauchbar - so wie es derzeit ist!
Siehe letzten Absatz.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag