![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
http://geizhals.at/a172091.html Bei onlyfor MicroATX-Gehäusen sind die Netzteile beim Gehäuse dabei.
____________________________________
. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Alter: 33
Beiträge: 47
|
![]() ja, die frage war ernst gemeint...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
blupp, blupp
![]() |
![]() micro atx boards brauchen keine kleineren netzteile.
ich empfehle dieses nt http://geizhals.at/a171805.html ist nicht zu teuer, hat imho genügend leistung, ist leise, hat flexibles kabelmanagement. du könntest natürlich auch ein größeres nehmen, kommt aber schon merkbar teurer. z.B.: http://geizhals.at/a171815.html
____________________________________
mfg ein piepser aus dem ozean |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich habe beim letzten Pc dieses Netzteil verwendet, und das ist wirklich das leiseste das ich jemals verwendet habe:
N40SC1 Netzteil Smartcooler ATX 400 Watt, SMARTCOOLER NTX1240M Super Low Noise 91,99 Sehr leises Netzteil mit einem schwingungsfrei montierten 120mm Lüfter Lautstärke: 9-27 dB(A) +3,3V/28A, +5V/30A, +12V/16A -5.0V/0,3A, 12V/0.8A, +5V SB/2.0A Preis Ditech. Damit will ich natürlich nicht sagen, daß es nicht noch was leiseres geben kann ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 29.10.2006
Alter: 33
Beiträge: 47
|
![]() ok, vieln dank an alle.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|