WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2006, 21:52   #11
D&D&D&D
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

hi...

da wäre ich mir an deiner stelle nicht ganz sicher... mit diesem tool hat man wieder festplatten reproduzieren können, die schon einige mal formatiert und einige mal neu partitioniert wurden... mit viel glück läßt sich manchmal sogar die erstinstallation wiederherstellen, wenn auch nicht zu 100% aller daten...

lg
  Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 22:11   #12
zAPPEL
Inventar
 
Registriert seit: 07.11.2001
Ort: Perchtoldsdorf
Alter: 45
Beiträge: 2.085

Mein Computer

Standard

Formatiert oder wirklich sicher gelöscht? Das ist hier die Frage, denn ein Format befehl unter Windows löscht Daten auch nicht sicher.

Und mit den klassischen Recovery Programmen bekommst nach einem DBAN bestimmt nichts mehr zurück. (Da bekommst sogar nach einem normalen Durchlauf der nur 0er auf die Platte schreibst nix mehr zurück mit so einer Software soweit ich weiß)
____________________________________
„Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache.
Es funktioniert vom Moment der Geburt an – bis zu
dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“ Mark Twain

"Windle shook his head sadly. Four exclamation marks, the sure sign of an insane mind" Reaper Man, Terry Pratchett
zAPPEL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 08:07   #13
mudjumper
Veteran
 
Registriert seit: 30.08.2001
Alter: 66
Beiträge: 302


Standard

@D&D&D&D: ich glaub da liegen einige Mißverständnisse vor.
Du kannst eine HD 1000mal Partitionieren/Formatieren, es wird dabei kein einziges Bit im Datenbereich verändert werden. Daher können Datenrettungsprogramme ganze "gelöschte" Datenbestände wiederherstellen, rein aus den Informationen, die in den Datenbereichen enthalten sind: in jedem Sektor steht neben den Daten die Info, welches der vorhergehende und der nachfolgende ist. Es genügt, einen Sektor herauszupicken und man kann die komplette Datei rekonstruieren, im ersten Sektor steht auch der Dateiname drinnen.

Will man "richtig" löschen, geht das nur mit Programmen, die wirklich auch jeden Sektor, jedes Bit, mit wechselnder Information beschreiben, da bei professionellem Recovery die ausgebaute Scheibe mit analoger Elektronik, bzw. laserbasierender optischer Analyse auf analoge Zwischenpegel untersucht wird.
____________________________________
mfg. mudjumper.
mudjumper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 08:49   #14
aticio
Master
 
Benutzerbild von aticio
 
Registriert seit: 03.02.2001
Beiträge: 586


aticio eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

stimmt schon. Mit formatieren und partitionieren werden keine Daten gelöscht, Nur die Strukturen.

Ansonsten, auch ein Tool zum löschen:
http://www.tolvanen.com/eraser/
____________________________________
cu
Aticio
aticio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 09:38   #15
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Zitat:
Original geschrieben von zAPPEL
Formatiert oder wirklich sicher gelöscht? Das ist hier die Frage, denn ein Format befehl unter Windows löscht Daten auch nicht sicher.

Und mit den klassischen Recovery Programmen bekommst nach einem DBAN bestimmt nichts mehr zurück. (Da bekommst sogar nach einem normalen Durchlauf der nur 0er auf die Platte schreibst nix mehr zurück mit so einer Software soweit ich weiß)
Nein, wenn du einen 0er Durchlauf machst, kannst mit fast jedem Recovery Programm (im RAW Modus) die Daten wiederherstellen. So lange wir nicht von Datenrettungslaboren reden, bist aber bei ca. 7mal überschreiben recht sicher unterwegs, wenn die Datenstreams alternieren.

Beim normalen Quick-Format wird nur der FileTable gelöscht. Im normalen Formaturungsmodus werden eben diese 0er oder 1er auf die Platte geschrieben, aber das ist wie gesagt kein Problem.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 11:09   #16
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


wirklich alles löschen kannst mit einem permanent magneten...aber die spur informationen sind auch weg und die platte zum schmeissen
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 19:07   #17
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Zitat:
wirklich alles löschen kannst mit einem permanent magneten...aber die spur informationen sind auch weg und die platte zum schmeissen
Wenn schon, dann nimm einen Elektromagneten. Da bringst mit dem entsprechenden Strom wesentlich grössere Felder hin als mit einem Permanentmagneten.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag