![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 39
Beiträge: 1.553
|
![]() Hallo!
Also erst einmal möchte ich mich für die interessanten Anworten bedanken. Vor allem Marc_H hat mit seinen gescannten Zeilen meine Frage eigentlich gut beantwortet. Woher bekommst nur wieder sowas?! ![]() Ich weiß zwar nicht ob das jetzt richtig ist, aber nach dem was ihr mir geantwortet habt liegt es wohl allein am PIC ein richtiges Verhalten einzuleiten. Und dies ist dann sehr von der Situation abhängig. Der "Rest" der Crew hat dann entsprechend auf die Entscheidung zu reagieren. Zitat:
Obwohl man ja den Verantwortungsgedanke bzgl. Passagiere und Fracht ja eigentlich im Flusi außen vor lassen kann, was man aber als Perfektionist natürlich wieder nicht macht, habe ich mich für das Umkehren entschieden, weil es für mich der beste Weg war die Fracht (war ein Cargo Flug) sicher auf den Boden zu bringen. Der direkte Descend nach Stuttgart hätte evtl. sogar noch einen weiteren Triebwerksausfall verkraftet. Ach ja, in Landeanflug war die Maschine sehr stabil und musste kaum in Korrektur getrimmt werden. Der Schub war immer noch kräftig und machte den Anflug zu einer Standartgeschichte. Da dachte ich dann kurz: Na so hätteste dann ja doch nach Mailand fliegen können.... ![]() Nunja, ich bedanke mich nochmal für die Antworten und hoffe es kommen noch einige dazu. Liebe Grüße der Julius
____________________________________
\"Ich würde gern leben wie ein armer Mann mit einem Haufen Geld.\" Picasso WILD Herausgeber >(Nummer 9 ist da...) |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|