WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.11.2006, 20:52   #1
Nightvision
Newbie
 
Registriert seit: 12.11.2006
Alter: 43
Beiträge: 9


Standard Panelbeleuchtung

Hallo zusammen, ich möchte nun mit dem Bau eines 747-400 Cockpits beginnen. Obwohl ich mich die geniale Homepage www.opencockpits.com angeschaut habe, stellen sich für mich ein paar offene Fragen.

Hier einmal die erste:

1) Wie kann ich die Hintergrundebeleuchtung für die Panels machen? Denn die Panels die es zum kaufen gibt sind wahnsinnig teuer. Es geht darum, das die Beleuchtung DURCH die Schrift leuchtet (Also so wie im realen Flugzeug). Als Werkstoff würde ich Plexiglas verwenden.


Lg.
Stefan
Nightvision ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2006, 23:05   #2
philharmony
Master
 
Registriert seit: 11.03.2003
Alter: 41
Beiträge: 610


philharmony eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Plexi lackieren und entweder die Schrift vorher abkleben oder nachher rausgravieren.
philharmony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 09:22   #3
protonmw
Senior Member
 
Registriert seit: 14.08.2005
Beiträge: 136


Standard

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=200339

Guckst du hier...
____________________________________
Marc

CondorVA CFG1170 // EDDC_TWR
http://www.edoh.de
protonmw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 09:26   #4
AHPC
Newbie
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 4


Standard

Hallo Stefan,
oder Du machst es wie wir in unserem A320. Ich habe im Baumarkt Plexiglasplatten geholt, milchig, und die Panels auf einem Tintenstrahldrucker auf normalen Etiketten ausgedruckt. Das ganze wird in 2 - 3 Schichten , je nachdem . auf die ausgesägten Panels geklebt und von hinten mit Superflux Spider LEDs beleuchtet. Funktioniert prima und ist eine recht günstige Alternative.

Bei Interesse kann ich ja mal ein paar Bilder einstellen (wenns denn funktioniert) ansonsten hier mal der Link zu unserem Projekt in einem anderen Forum http://212.227.203.16/fb/showthread....381#post146381

Viele Grüße vom Newbie Gerhardt
AHPC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 10:30   #5
Nightvision
Newbie
 
Registriert seit: 12.11.2006
Alter: 43
Beiträge: 9


Standard

Hallo Gerhard, je bitte stelle einmal ein paar Bilder rein. Denn die Idee mit den Etiketten klingt wahnsinnig interessant. Die frage ist. wie das ganze mit der Beleuchtung dann ausssieht.


Eure Antworten sind auch nicht schlecht, danke Philharmony und marc

Lg.
Stefan
Nightvision ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag