WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2001, 09:20   #1
motte
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 3


Standard Kein Booten mit FSB133 bei Abit KT7A& Athlon C

Hi Leute!

Hab ein Abit KT7A, Athlon 1200 C, 256MB SDram (PC133/CL2) und ein grosses Problem.

Der Rechner bootet nicht bei 133/33 (cpu/pci FSB) und Multi 9 (gleich nach dem Memorycheck ist Schluss)
Bei 100/33 & Multi 12 ist alles bestens.

Hab mittlerweile die I/O Spannung auf 3,5 , VCore auf 1,75 erhoeht und das letzte Betabios geflasht.
Der einziger Erfolg war, dass er jetzt wenigstens zu booten beginnt.

Hat jemand eine Idee oder vielleicht gar eine Loesung fuer mein Problem ?

Uebrigens, an der Kuehlung liegt es nicht (max 53 Grad im Betrieb), auch nicht am Speicher (schon getauscht).
motte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 09:28   #2
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

CMOS schon gelöscht? Die Default Einstellungen im BIOS geladen?
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 09:46   #3
motte
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 3


Standard

Läuft auch mit den Defaulteinstellungen nicht (kein Cas2, 4way Interleave, AGB-4x, oder sonstiges).

Eines ist allerdings schon eigenartig.
Er bootet auch nicht bei 100/33 und DRam Clock = HCLK+PCICLK (100+33).
motte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 10:56   #4
Johanson
Senior Member
 
Registriert seit: 14.07.2000
Beiträge: 104


Standard

Hi Motte !

Hast du eine Möglichkeit die RAM´s zu checken?
Deine RAM´s in einem anderen Rechner oder umgekehrt.
Probier die RAM´s auf 100 MHz und CAS 3, ob er dan bootet.

mfg
Johanson
Johanson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 11:08   #5
motte
Newbie
 
Registriert seit: 11.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 3


Standard

Oh, bei FSB von 100 kann ich alles aktivieren was das Board hergibt und er läuft stabil und schnell. Es geht auch bis 124/31. Nur die 133 verträgt er nicht.

Hat denn niemand ein ähnliches Problem ????
motte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2001, 02:50   #6
Archeron
Jr. Member
 
Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 45
Beiträge: 79


Archeron eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja auch bei mir spinnt das system...
ich kann keine 1,4 ghz 133FSB einstellen aber 1,333 ghz 133FSB funkt ohne probs..

ich nehm an das es an den RAM's liegt kann bei dir auch so sein
____________________________________
Wer auf seinen Rücken achtet
den trifft der Tod von vorne.

Drizzt Do\'Urden
Archeron ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2001, 02:58   #7
Pepipo
Master
 
Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517


Standard Profil ausfüllen!!!

@Archeron

Mit meinen Epox (siehe Profil hi,hi!!) gehts mir genau so. Ein nimmt sie, das andere nicht.

Ich denke, daß ist ein Probl vom FSB!!!
Ich habe NUR Infineon RAMs, also daran kann das Problem nicht liegen, oder doch???
Pepipo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2001, 09:56   #8
Manfred
Inventar
 
Registriert seit: 30.10.2000
Alter: 63
Beiträge: 2.714


Standard

@motte
hast Du schon das neue KT7 Bios(3r-final), dieses Bios soll angbl. sehr gut sein und Bootprobleme mit 133FSB beheben.
____________________________________
LG,
Manfred
Manfred ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2001, 10:10   #9
rolid
Veteran
 
Registriert seit: 25.06.2001
Alter: 52
Beiträge: 275


Standard Habe ähnliche Konfig, und Problem gelöst

Meine Konfiguration (siehe Profil) sieht Deiner sehr ähnlich.
Ich hatte das Problem, daß mein Rechner immer wieder nach dem Booten entweder der Bildschirm einfror, oder der Hobl überhaupt einfach nochmal gebootet hat.
Habe alle möglichen Varianten ausprobiert (BIOS Einstellungen, Karten ausgebaut und wieder eingabaut, usw..), und stellte letztlich beim Pirmären Master IDE Kanal in BIOS auf PIO Mode (stört mich nicht, HD Recording mache ich auf prim. IDE Slave), und jetzt funzt das System ohne irgendein Problem!!
try it
rolid
rolid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2001, 10:19   #10
Hausschlapfen
Senior Member
 
Registriert seit: 06.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 124


Reden

Hallo Motte
Ja,ja, mit 12 mal 10 läuts, mit 9 mal 13 nicht.
Ich wette mit Dir um Hundert Schillig das deine Stromquelle zu schwach ist. Bei mir war es auch so.
Hausschlapfen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag