![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.05.2002
Alter: 63
Beiträge: 108
|
Hallo an alle Cockpitexperten,
nachdem ich mein B737/800 Projekt gestartet habe (schon wieder einer mehr mit einer 737) und die ersten Teile eingetroffen sind, stellt sich mir jetzt die Frage, welche LED's ich am Besten von wo beziehen kann. Es geht um die Bestückung des MIP's. Ich verwende das Flaps-Instrument mit Breakoutboard (Tempest) von Cockpitsonic. Bin für jeden Hinweis dankbar. Viele Grüße Wolfgang
____________________________________
(since MSFS Vers. 2) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
Hallo,
Für die Signallampen habe ich mich für die ultrahellen LED's entschieden. Wenn mann nicht die Exemplare mit 10000cd nimmt, sondern zwischen 2000 und 5000 bleibt, sind die bezahlbar (10-50ct pro Stück) und sind punkto Helligkeit mehr als ausreichend. Eine Ansteuerung ist mit 5V, Vorwiderstand und 20mA mit einfachen Mitteln realisierbar. Eine Quelle könnte sein (ich weiss, Schleichwerbung, man verzeih es mir, tu es auch nieeee wieder) pollin.de Die Front säge ich aus 6mm milchigem Plexi (GS) Die Kanten werden rund geschliffen. Vorne drauf kommt ein Ausdruck mit Tintenstrahler auf selbstklebender durchsichtiger Folie und eine Laminatfolie zum Schutz. Die Seiten werden entweder schearz lackiert oder in Schrumpfschlauch gepackt. Hinten drauf wird ein 10mm Messing oder Aluröhrchen geklebt, indem die farbige LED steckt. Die Farbe der LED und der Schrift muss übereinstimmen, dann sieht es fast wie echt aus. Gruss Dirk |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.05.2002
Alter: 63
Beiträge: 108
|
Hallo Dirk,
o.k. verstanden. Hast Du 3mm oder 5mm LED's verwendet. Frontplatten für die LED's habe ich schon. Dazu kleine "Plastikkästchen" als Aufnahme, die hinten zwei Löcher für die LED's haben. Allerdings könnte ich noch ein paar Tips für die Befestigung gebrauchen. Habe ich noch nicht richtig verstanden. Benutzt Du/Ihr evtl. für die LED's noch LED-Montageclips oder LED-Abstandhalter wie sie z.B. in einigen Katologen der "großen" Elektronik-Anbieter abgebildet sind? Habe zwar viele Fotos von MIP's gesamelt (natürlich von hinten), aber diese Details kann man leider nicht erkennen. Viele Grüße Wolfgang
____________________________________
(since MSFS Vers. 2) |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Master
![]() Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644
|
Hallo,
wenn du bereits mechanische Vorkehrungen hast, dann vermute ich, dass sich jemand darüber bereits clevere Gedanken gemacht hat. Kannst du ein Bild davon posten ? Die Frage ob 5mm oder 3mm (8 oder 10 gibts auch noch) hängt davon bestimmt ab. Gruss Dirk |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Senior Member
![]() Registriert seit: 31.05.2002
Alter: 63
Beiträge: 108
|
Hallo Dirk,
das mit den Bildern posten muss ich mir nochmal in Ruhe ansehen (?). Ich habe diese "kleinen grauen Kästchen" von der Fa. aus Limeshain, die wir ja alle kennen: cockpitso...! Möglicherweise hilft das als kleine Info. Jetzt aber Suchen-Funktion ein: <Bilder posten>. Viele Grüße Wolfgang
____________________________________
(since MSFS Vers. 2) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|