![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
hallo
...aus dem handbuch meines k7n2-boards: Audio-Steckverbinder für die Vorderseite: JAUD1 Der Audio-Steckverbinder für die Vorderseite JAUD1 ermöglicht Ihnen den Anschluss des Fronttafel-Audio. Er ist mit dem Intel® Front Panel I/O Connectivity Design Guide kompatibel. PIN SIGNAL BESCHREIBUNG 1 AUD_MIC Mikrofon-Eingangssignal (Vorderseite) 2 AUD_GND Masse für analoge Audio-Kreise 3 AUD_MIC_BIAS Microfon-Betriebsspannung 4 AUD_VCC Gefilterte +5V für analoge Audio-Kreise 5 AUD_FPOUT_R Audio-Signal des rechten Kanals zur Vorderseite 6 AUD_RET_R Audio-Signal des rechten Kanals von der Vorderseite 7 HP_ON Res. für spät. Verwendung durch Kopfhörer-Verstärker 8 KEY Kein Pin 9 AUD_FPOUT_L Audio-Signal des linken Kanals zur Vorderseite 10 AUD_RET_L Audio-Signal des linken Kanals von der Vorderseite Pin-Belegung Hinweis von MSI... Wenn Sie den Audio-Kopfstecker für die Vorderseite nicht anschließen wollen, müssen die Pins 5 und 6 sowie 9 und 10 mit Jumper-Kappen kurzgeschlossen werden, damit das Ausgangssignal zu den Audio-Schnittstellen an der Rückseite umgeleitet wird.[b] ...und mir hat man damals in einem forum erklaert, dass das bei msi "schon immer" so geloest wurde... nutzt's nix- schad's nix ajw |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|