WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.11.2006, 17:42   #3
Brot
Inventar
 
Registriert seit: 29.10.2006
Beiträge: 2.246


Standard

Weiterfliegen ist bei Triebwerksausfall durch Feuer absolut nicht angesagt. Man weiß ja nie....
Bei nem Vierstrahler kann man nach Ausfall einer Engine durchaus noch weiterfliegen (wenn der Ausfallgrund ein anderer als Feuer war)meist bis zum nächsten Airport an dem Reparaturmöglichkeiten gewährleistet sind, oder auch bis zur Destination sofern in vernünftiger Reichweite.

Beim 4-Strahler muß nicht 7700 gesquawkt werden, da es sich nicht um einen Emergency handelt. Es gab den Fall einer 747 die nach dem Start, irgendwo an der amerikanischen Ostküste, ein Triebwerk verlor und dann trotzdem den langen Flug bis London Heathrow antrat.

Hätte ich persönlich mit Sicherheit nicht gemacht....
Brot ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag