WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Meinung & Community > News & Branchengeflüster

News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2006, 07:27   #1
wuzzerwundi
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.10.2006
Beiträge: 158


Standard Vista uneingeschränkt installierbar

haben halt etwas dazugelernt,die Leute rund um Billyboy

http://www.winfuture.de/news,28302.html
wuzzerwundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 08:37   #2
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

Das war aber sowieso klar, dass die nicht anders können. Software an Hardware binden gibts ja max. im Mainframe Bereich, und eine derartige Lizenzklausel hätte sicher viele vor der Installation abgeschreckt.

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 08:40   #3
wuzzerwundi
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.10.2006
Beiträge: 158


Standard

vielleicht ist es ja nur ein Kaufanreiz,da Vista sicher schleppenden Absatz vermuten lässt.
wuzzerwundi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 10:08   #4
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

brauchen wir wirklich vista ...

rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 11:48   #5
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Steht nicht dabei, ist aber gemeint:

Alles unterhalb Ultimate und alles nach Vista ist von dieser Herzigkeit ausgenommen.

Genauso das neue Kartell nach SCO mit Novell zur Abhaltung von Open Source Linuxen vom Teilen von proprietären Treibern und Konzepten. Alles gegen die EU Kommsissionsentscheidungen, wo nachzulesen ist, daß die APIs, Beispielcode und Quellcode zugänglich gemacht zu werden hat, sofern notwendig, um andere nicht auszuschliessen.

Ich möchte nur ein Beispiel bringen:

Beim Beenden eines Threads, der mit CreateThread() erzeugt wurde, bleiben 70-80 Bytes am Stack stehen und das führt somit zu einem Speicherleck.

Dagegen beginthread(), wo alles proper funktioniert, aber leider, leider, leider kann man signal() nicht verwenden.

Nur unter Visual C++ und unter Verwendung von beginthreadex() werden Signale, die an den Thread geschickt wurden, korrekt abgehandelt.

Wo bleibt der Quellcode von beginthreadex ?

Visual C++ soll wie Office xy zum Standard erhoben werden. Wie gehabt: Nicht zugänglich machen von Informationen, APIs und den Quellcode soweit notwendig nicht dokumentieren, nicht das Teilen von Code, Konzepten usw. zulassen.

Beispiel:

Zitat:
# CreateThread() is called with three NULL parameters: CreateThread(NULL,NULL,(LPTHREAD_START_ROUTINE)Thr eadFunc,this,NULL,&Dummy).
# You need to link with the multi-threaded version of the CRT library. Go to Project Settings, C/C++ tab, Use run-time library must be Multithreaded or Multithreaded DLL for your release builds.
# There is a warning about the memory leaks when you use CRT functions in your thread functions started by calling the CreateThread function, and you are usually warned of using _beginthreadex instead. My code has been coded to call CreateThread, and it has to be that way. However, there is still a workaround to cope with the memory leak issues even if you do it.

You may wonder why your Win32-based applications seemed to work over the years even though you've been calling CreateThread instead of _beginthreadex. When a thread calls a CRT function that requires the tiddata structure (which is usually allocated and initialized by _beginthreadex), here is what happens. First, the CRT function attempts to get the address of the thread's data block (by calling TlsGetValue). Second, if NULL is returned as the address of the tiddata block, then the calling thread doesn't have a tiddata block associated with it. At this point, the CRT function allocates and initializes a tiddata block for the calling thread right on the spot. The block is then associated with the thread (via TlsSetValue), and this block will stay with the thread for as long as the thread continues to run. Third, the CRT function can now use the thread's tiddata block, and so can any CRT function that is called in the future. This, of course, is fantastic because your thread runs without a hitch (almost). Well, actually there are a few problems here. If the thread uses the CRT's signal function, the entire process will terminate because the structured exception handling frame has not been prepared. Also, if the thread terminates without calling _endthreadex, the data block cannot be destroyed and a memory leak occurs. So, if you would call _endthreadex for a thread created with CreateThread, you should be OK.
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 12:12   #6
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

Zitat:
In einer Stellungnahme heißt es, dass diese Regelung ursprünglich für den Kampf gegen Piraterie gedacht war. Allerdings hat man nach den lauten Protesten eingesehen, dass man damit wahre PC-Enthusiasten zu sehr einschränkt. Genau an diese Personen richtet sich beispielsweise die Ultimate Edition von Windows Vista.
NUR die Ultimate Version und 230 Euro dafür durchzudrücken, ist sinniges Szenario für eine Home, Business .. Version mit maximal 10 Updates und 0 Upgrades.

Microsoft:

Liebe Asiaten, kauft Starter, Home, Business und dann die billige 230 Euro / 300 Dollar Ultimate Vista Version. Nur Vista ist Upgradefähig, liebe Asiaten. Nehmt einen Mikro- äh Microsoft Stiftungsgutmenschen Buffet & Gates Kredit auf und kauft Euch bitte endlich in die Armut vollends hinein.

Liebe Europäer, wenigstens lasst Euch erzählen, daß Home, Business .. Versionen nur halbe vollwertige nicht gewünschte angebotene Varianten sind, die nur für ein System gedacht sind. Erst das ermöglicht es Euch - wie die Amerikaner - ein Windows XP Professional mit UPGRADE Möglichkeit (nur von Jänner bis März einlösbar, wie wunder !) auf Business erstens für 140 Euro zu erwerben, um dann bequem noch einmal 230 Euro zu zahlen, damit statt 300 Dollar ihr wieder um Eckhäuser mehr zahlt (370 Euro).

Wir wissen doch, wie man Europäer behandelt: Viel abverlangen und ständig täuschen.

Unsere Vasallen, die Briten, bekommen es billiger, ihr aber zahlt Euch doch dumm und dämlich, ihr merkt es eh nicht einmal. Wir sind so teuer zu Euch.

Und den Unterschied zwischen 10 x neue TV Karte auf einem Home oder Business System austauschen und Ultimate na ja ok wir blockieren Euch im Hintergrund mit nix mehr Re-Aktivieren per Internet sondern nur mehr am Telefon ("sie haben zwei Installationen am Laufen, deinstallieren sie alles", Gesprächende) abwimmeln, werdet ihr solange nicht verstehen, solange nicht klar ist, daß auch bei Ultimate eine 10 x Update Poltik Einzug hält.

Die einzige Differenz ist, daß Ultimate GNÄDIGERWEISE geupgradet werden "darf=muss=soll" für *kurzmalraten* einen hohen Rosstäuscherpreis, auf den ihr sogar stolz sein sollt. Wer kann sich das schon leisten ? Nur ihr, weil ihr Euch erdreistet, Vista abzulehnen.

Jetzt habt ihr die Rechnung. Kein Abosystem gewollt, Extremteuerabosystem bekommen, Abzockerlissaft
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag