![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 42
Beiträge: 2
|
![]() Kann ich in jedem Flugzeug ein GPS benutzen?
-----------------------wo ist es in der Boing ???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439
|
![]() Hallo Pilot
Du kannst es Dir sogar selber in Maschinen "einbauen",in denen Du es noch nicht hast! Gruß Theo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Newbie
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 42
Beiträge: 2
|
![]() Sag mir wie oder wo mit.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Das hatten wir schon öfter, z.B. hier:
so baust du dir das gps in andere panels ein: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=21880 Bei der Boeing 737 (Boeing schreibt man mit e, nach William Edward Boeing dem firmengründer) gibts den GPS Knopf (sieht aus wie ein kleines Quadrat mit Parabolantenne drauf) und den Nav/Gps umschalter am oberen panelrand, links von der fcu. Kannst du natl. wie in jedem andern Fs2000 modell verwenden. Ob und wie du´s verwendest ist geschmackssache, je nachdem wie realistisch du es willst (im echten Flugzeug gibts den Knopf und so ein system in dieser Form nicht, aber das macht ja nix...). |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.06.2000
Beiträge: 439
|
![]() Hallo Pilot
Wenn Du willst mache folgendes.Schick mir einfach von der Maschine in der Du GPS haben willst die Panel cfg.Dann "mache" ich Dir das da rein und Du siehst genau,wie es geht.Das ist einfacher."Meine" Methode des GPS ist sowieso sehr einfach,da Du nur mit der Tastatur diese aufrufen kannst und somit nirgends ein Schalter oder Knopf plaziert werden muß. Gruß Theo |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021
|
![]() Wenn ich mich meine grauen Merkzellen jetzt nicht täuschen, waren die Vorfahren von W. E. Boeing holländische Einwanderer, die sich ursprünglich Böing schrieben.
Boing! Guck mal, ein Ährbong! ![]() Betto. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Hallo Stefan R.
Leider muß ich Dir wiedersprechen. In "ECHTEN FLUGZEUGEN" gibt es sehr wohl ein GPS-System. Zwar nicht bei der Lufthansa o.ä. Wir verfügen z.B. über 8 GPS Moving Map Systems von Becker. Hier werden die Flugkarten, ähnlich wie beim Autonav, auf dem Bildschirm angezeigt. Man kann ebenso im Menu den Zielort eingeben und eine Weg/Zeit -berechnung durchführen. Lieben Gruß aus EDDK Hummel, FO |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Hero
Registriert seit: 25.03.2000
Alter: 50
Beiträge: 835
|
![]() Du hast mich missverstanden.
Ich weiss ja doch dass es in echten Flugzeugen EIN (irgendein) GPS System gibt. Vom kleinen Garmin Gerät in einem Segelflugzeug, bis zum GPS System im A319. Natürlich gibt´s GPS systeme in Flugzeugen, na was denn. Ist doch klar. Um das gings mir ja gar nicht. Ich habe ja nur das hier geschrieben: Ob und wie du´s verwendest ist geschmackssache, je nachdem wie realistisch du es willst (im echten Flugzeug gibts den Knopf und so ein system in dieser Form nicht, aber das macht ja nix...). Es gibt nur SO ein GPS Gauge nicht (welches genauso aussieht wie das MS Gauge). Will heissen es gibt keine B777 oder B737 oder was immer die ein aufklappendes graues Gauge haben mit microsoft FS2000 GPS am screen, mit einem kleinen grauen Knopf (mit Schüsselsymbol) am Glareshield; und es gibt keine bei der ein GPS System so funktionieren würde (Nav GPS Umschalter am Panel usw...). Es gibt deutlich "realistisch" - "hübscher" aussehende Navigationslösungen für die diversen Flugzeuge im FS2000. Je nach Flugzeugtype ein dazu passend nachgeahmtes System. Und das ist eben geschmackssache ob man das FS2000 eigene Ding dann in jedem Flieger haben will. Ich hab´ kein Problem damit, muss ja nicht alles im perfekt realistisch aussehen. Aber es ist offenbar das Gefühl einen Stilbruch zu begehen, der paneldesigner davon abhält das gauge zu verwenden. Mir persönlich ist das egal, ich bin da net parteiisch. Deshalb habe ich ja geschrieben, dass es vom persönlichen Geschmack abhängt, ob man das jetzt überall einbaut oder nicht. Mir ist´s gleich, aber ich weiss es gibt viele Puristen die das nicht so sehen. Mehr habe ich nicht gesagt. Keinesfalls habe ich gesagt oder gemeint es gäbe keine GPS Systeme in Luftfahrzeugen oder habe deren Sinnhaftigkeit in Frage gestellt. Alle Klarheiten restlos beseitigt oder? |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 432
|
![]() Hallo Stefan R.
Ist ja schon gut. Ich wollte nur nicht, daß der Eindruck entsteht, es gäbe kein GPS in einem Flugzeug. Klar sieht das nicht aus wie bei Herrn Gates. Aber es hilft schon ungemein, sich zurechtzufinden. Gerade, wenn man viele Außenlandungen durchführt, die weit ab von irgendwelchen Flugplätzen sind oder an Krankenhäusern landet. So ein GPS möchte keiner missen. Es ist sehr praktisch. Das eine 737 so was nicht braucht, ist ja schon klar. Ich wiederum wollte nur mitteilen, daß es diese Geräte tatsächlich gibt. Nicht nur für "Bauernlinial" Auotbahnflieger. Lieben Gruß aus sunny EDDK Hummel, FO |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|