WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.06.2001, 22:47   #11
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wo bekomme ich sowas her undwie schliesse ich sowas an
happy landings
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2001, 23:31   #12
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hi masterofdisaster!

Wie so oft ist für mich die häufigste Anlaufstelle für so etwas http://www.conrad-electronic.de/cgi-...shop/index.cgi

Hier das Monoflop:



Bestellnummer: 115185-62


Hier die Relaiskarte:



Bestellnummer: 967720-62



Das Monoflop ist ein Bausatz und muss selbst zusammengelötet werden.

Die Relaiskarte wird fertig geliefert.

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 12:47   #13
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch Relaissoftware

Genau

So isses richtig Achim!!!

Gruß Holger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.07.2001, 16:35   #14
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wie schon erwähnt habe ich null Ahnung von Monoflips und co. . Könnte vielleicht bitte einer von euch profis eine genaue Anleitung liefern? So mit Anschluss-skizzen und Tastervertratungsmaßnahem.
happy landings
Martin der den Sieg von M. Schumacher für verdient hält, der aber auch Häkinnen einen 2oder3 Platz gewünscht hätte
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 00:09   #15
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Standard Hallo masterofdisaster ...

- ehrlich gesagt habe ich mit deinem Alias so meine Probleme! Also wenn dein Alias auch nur annähernd das hält, was er vorgibt (Disaster), dann solltest du das Ganze vielleicht doch besser lassen!!

Nee, mal ehrlich! Der Monoflop-Bausatz beinhaltet natürlich eine Anleitung, wie die Platine zu bestücken und zu verlöten ist! Ich sage mal vorweg, man sollte mit dem Löten doch schon ein wenig vertraut sein, oder zumindest keine Geldprobleme haben, denn einer dieser Platinen kostet so um die 28,-DM, und wenn du was "verbaselst", dann .. na ja, weisst schon!

Man benötigt pro Taster/Schalter, die beleuchtet werden sollen, einen!!! dieser Monoflops! Brauchst du 10 beleuchtete Taster (und da fangen die Cockpitbauer ja schon das Grínsen an - denn es sind bei weitem mehr) liegst du schon bei 300 "Tacken"! Vergiss den/die Monoflop(s)!

Übrigens: Hallo Holger! Dich hätte ich fast übersehen!

Holger alias EDXF (dein Vorredner) ist wie gesagt der Mann, der uns das Leben ein wenig leichter und auch kostengünstiger macht - nämlich mit seiner Empfehlung doch auf die o.g. Relaiskarte zurückzugreifen, mit welcher eben besagte 8 Funktionen für den FS inklusive Stromversorgung gewährleistet wird. Die kostet so an die 80,-DM. Wenn du die Summe mal überschlägst, zahlst du somit "nur" runde 10,-DM pro Funktion!! Das ist rund ein Drittel, was dir die Monoflops kosten würden! Das ist ja wohl ein Argument, nicht wahr!? Und mit Holgers Programm kannst du die Funktionen dann beliebig auswählen bzw. zuordnen. Wie das Ganze mit dem Rechner verbunden wird, erfährst du, wenn du mal auf Tim Rauhuts Homepage www.eddl.de gehst! Da erklärt Holger etwas dazu - inklusive Skizze!

Im Übrigen bin ich selber noch nicht soweit, dass ich dir im Detail etwas darüber erklären kann!

Also - eins nach dem anderen - Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 10:26   #16
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Das Problem ist kalt nur, dass nicht alle Funktionen belegt sind. Aber da die KArten ja später erweitert werden können, mache ich mri mal Hoffnung.
happy landings
MArtin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 15:29   #17
EDXF
Veteran
 
Registriert seit: 22.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 318


EDXF eine Nachricht über ICQ schicken
Reden Relaiskarte

Moin Moin Martin

Erst einmal Glückwunsch zum Geburtstag!!

Da ich die Software ja ansich für mein Cockpitprojekt programmiere und dort auch mehr als 8 Lampen leuchten sollen, werde ich auch mit der Software noch mehrere Karten regeln. Jedoch habe ich jetzt keine Zeit dafür. Fals man aber nicht warten kann, dann kann man mit WideFS mehrere Computer miteinander vernetzen und auf jedem dieser Computer mein Programm laufen lassen. Also 8 Relais per Computer.
(Ist nur eine Lösung fals man schon Computer und Netzwerk sein Eigen nennt, sonnst wird diese Wariante zu teuer.)

Gruß Holger
EDXF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2001, 16:38   #18
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke!!!
Jo ich kann warten (ist ja sowieso die lieblingsbeschäftigung eines Simmers).
happy landings
Martin
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2001, 13:46   #19
masterofdisaster
Elite
 
Registriert seit: 04.01.2001
Alter: 39
Beiträge: 1.330


masterofdisaster eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hab gerade was entdeckt. Knöpfe, Schalter,alles unter http://www.sibalco.ch/german/produkte.htm
masterofdisaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2001, 11:12   #20
Pelle
Newbie
 
Registriert seit: 25.10.2000
Alter: 56
Beiträge: 10


Standard

hi leute ...

habe mechanische encoder gefunden ( das sind die drehdinger zum frequenz rasten ) . schaut mal bei www.grayhill.com vorbei . da kann man die dinger anschauen und die haben auch einen versand in deutschland . ich habe mir dort 10 stück gekauft ; sind echt gut von der verarbeitung und auch vom rastverhalten . und das stück für 15 dm ist glaub ich auch nicht zuviel ...

bis denne patrick
Pelle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag