WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2006, 09:32   #1
OidaHabara
Senior Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Baden
Beiträge: 126


Standard Besucht-Kennzeichnung von Links löschen

Servus miteinanda,

Ich habe eine Liste von Links, die ich einen nach dem anderen anklicke. Da ist es angenehm, wenn der Link nachher eine andere Farbe hat und mir zeigt, daß ich schon dort war.

Jetzt würde ich aber gerne wieder alles junfräulich als unbesucht gekennzeichet haben. Wie kann man das erreichen, möglichst ohne alle anderen privaten Daten zu löschen. Idealerweise nur für eine bestimmte HTML-Seite?
____________________________________
x43.at
OidaHabara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2006, 21:13   #2
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard Re: Besucht-Kennzeichnung von Links löschen

Zitat:
Original geschrieben von OidaHabara
Servus miteinanda,

Ich habe eine Liste von Links, die ich einen nach dem anderen anklicke. Da ist es angenehm, wenn der Link nachher eine andere Farbe hat und mir zeigt, daß ich schon dort war.

Jetzt würde ich aber gerne wieder alles junfräulich als unbesucht gekennzeichet haben. Wie kann man das erreichen, möglichst ohne alle anderen privaten Daten zu löschen. Idealerweise nur für eine bestimmte HTML-Seite?
Handelt es sich um eine Seite, die du selber hochgeladen hatst? Wenn ja, ändere einfach das css-Attribut a:visited so wie a:link.

Wenn es um eine Seite am fremden Server geht, benutze temporär bevorzugte Stylesheets für deinen Browser. Das sollte mit IE, Firefox & Opera funktionieren.
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 06:32   #3
OidaHabara
Senior Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Baden
Beiträge: 126


Standard Re: Re: Besucht-Kennzeichnung von Links löschen

Zitat:
Original geschrieben von gnagflow
[b]Handelt es sich um eine Seite, die du selber hochgeladen hatst? Wenn ja, ändere einfach das css-Attribut a:visited so wie a:link.
Des hülft leider nix, nach Änderung der Farbe für a:visited erstrahlen besuchte Links eben in neuer visited-Farbenpracht. Die Information bleibt erhalten.
____________________________________
x43.at
OidaHabara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 06:42   #4
gnagflow
knackiger Floh ;-)
 
Benutzerbild von gnagflow
 
Registriert seit: 15.01.2002
Ort: Wien
Alter: 58
Beiträge: 1.495

Mein Computer

Standard

Versuch mal den Zusatz

! important

siehe dazu
http://www.devmag.net/tricks/html/html_css_14.htm
und
http://www.html-world.de/program/css_6.php

viel Glück!

Ja, nochwas - nicht vergessen, den Browser-Cache vorher zu löschen!
____________________________________
Danke für die Mitarbeit!
Wolfgang

Was du nicht willst, das man dir tu\', das füg\' auch keinem Andern zu! (aus dem Talmud)

Behandelt die Menschen so, wie ihr von den Menschen behandelt werden wollt! (Jesus im Neuen Testament)
Wer die Fehler anderer übernimmt, dessen Schuld ist größer als die Schuld desjenigen, der sie begeht. (Fernöstliche Weisheit)
gnagflow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 07:18   #5
OidaHabara
Senior Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Baden
Beiträge: 126


Standard

der zusatz ! important ist interessant, hilft aba nix. mit html/css is da sicher nix zu machen. ich fürchte das ist so wie ichs will überhaupt nicht machbar. muss man eben verlauf komplett löschen, dann sind aber alle anderen gespeicherten kleinigkeiten auch weg und das will ich nicht. muss ich halt einen anderen browser nehmen, will ich aber eigentlich auch nicht
____________________________________
x43.at
OidaHabara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 08:45   #6
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

RTFM !!!!!!!!!!!

a:link, a:visited {
}

a:hover {
}

Alles klar?
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 09:51   #7
OidaHabara
Senior Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Baden
Beiträge: 126


Standard

Zitat:
Original geschrieben von xpla
RTFM !!!!!!!!!!!
RTFP (read the f.... posting)

Auf Deine Weisheiten mit Insiderunhöflichkeit verziert kann ich gerne verzichten!

Zur Sache, so weit bin ich schon, daß ich a:visited in der selben Farbe wie a:link gestalten kann, dann habe ich aber keine Kennzeichnung von besuchten Links mehr, gelle?
____________________________________
x43.at
OidaHabara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 10:06   #8
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

www.google.at
Sessions

Jaja, so unhöflich und trotzdem richtige Antworten ...
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 10:19   #9
OidaHabara
Senior Member
 
Registriert seit: 22.11.2003
Ort: Baden
Beiträge: 126


Standard

Zitat:
Original geschrieben von xpla
www.google.at
Sessions

aha jetzt legst a schäuferl nach, *session* wau! und was soll ich damit? ich bin kein programmierer, aber ich bin deinem freundlichen google-hinweis (wie originell!) gefolgt

die schneekleidung kanns ja nicht sein, oder?

der rest dann php-kishuaheli, für mich wenigstens. obs brauchbar ist wage ich trotzdem zu bezweifeln.

danke trotzdem für deine wertvollen anregeungen, hoffe es hat wenigstens dir selbst geholfen
____________________________________
x43.at
OidaHabara ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2006, 10:23   #10
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Gerne!

Du wirst aber über Cookies/Sessions nicht hinweg kommen, wenn du die Link-Farben steuern willst, ausser du beeinflusst mit nem Meta-Tag das Caching des Browsers. Wenn du dich in PHP nicht auskennst, liest dich halt in PHP ein.
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag