WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2006, 22:00   #1
BennyEDDT
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 142


BennyEDDT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Benötige Hilfe bei PM (B737)

Hallo,

ich habe so gut wie keine Ahnung von Project Magenta, dennoch möchte ich mich da gern reinarbeiten. Ersteinal vorweg. Gibt es ein Programm mit dem die Zuweisung jedes Schalter geregelt wird? Zum Bsp. Schalter XY schaltet im FS den Wert ZA. Wenn ja, wo finde ich das?

Dann ein mittelschweres Problem. Die Komminikation zwischen den einzelnen Hardwarekomponten funktioniert nicht. Dabei sind die Netdirs richtig eingestellt und alle Rechner verbunden (Alle ordner freigegeben) Es sind vier Rechner die im netzwerk laufen.

Zum Beispiel kommen keine Daten der CDU auf dem PFD/ND an. Keine VSpeeds, keine Route im ND usw. Woran kann das liegen?

Die rechte CDU will garnicht so recht. Wir kommen zwar ins CDU Setup, können dann aber nicht über RTE ins CDU Menü gehen.

Wäre echt froh wenn ihr uns helfen könnt. Stehen leider etwas unter Zeitdruck. (Warum erfahrt ihr in einem anderen Thread )

Danke schonmal für eventuelle Tips.


Benny
____________________________________
The Airbus I\'m waiting for!
http://www.dreamfleet2000.com/a320/custbanner3.jpg
Luftfahrtvideos und Luftfahrtnews
www.fliegervideos.com
BennyEDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 23:16   #2
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard Re: Benötige Hilfe bei PM (B737)

Zitat:
Original geschrieben von BennyEDDT
[b]Hallo,

ich habe so gut wie keine Ahnung von Project Magenta, dennoch möchte ich mich da gern reinarbeiten. Ersteinal vorweg. Gibt es ein Programm mit dem die Zuweisung jedes Schalter geregelt wird? Zum Bsp. Schalter XY schaltet im FS den Wert ZA. Wenn ja, wo finde ich das?
Du willst Schalter, z.B. für Hydraulik-Pumpen, Fuel, Generatoren, seatbelts usw "einbinden" ?

Die Schalter und Anzeigelampen kann man z.B. mit den Platinen von opencockpit verkabeln. Dort gibt es dann das Programm "SIOC". Ein dann selbst geschriebenes file verbindet dann die Schalter und Lampen mit PM-Systems.

Cockpitsonic arbeitet mit seinen Flap, APU EGT, Fuel Temp ect. Instrumenten, an die man braekout Boards anschließen kann. An diese werden dann die Schalter und Lampen gelötet. Ein feriges file von cockpitsonic verbindet dann das ganze mit PM-Systems.

Zitat:
Dann ein mittelschweres Problem. Die Komminikation zwischen den einzelnen Hardwarekomponten funktioniert nicht. Dabei sind die Netdirs richtig eingestellt und alle Rechner verbunden (Alle ordner freigegeben) Es sind vier Rechner die im netzwerk laufen.
wide-fs installiert und richtig konfiguriert?

Zitat:
Zum Beispiel kommen keine Daten der CDU auf dem PFD/ND an. Keine VSpeeds, keine Route im ND usw. Woran kann das liegen?
wide-fs installiert und richtig konfiguriert?


Zitat:
Die rechte CDU will garnicht so recht. Wir kommen zwar ins CDU Setup, können dann aber nicht über RTE ins CDU Menü gehen.
Ich habe keine F/O software, hier habe ich also keine Idee.


viele Grüße

Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2006, 23:36   #3
DLH158
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2005
Beiträge: 107


Standard

Falls Du es noch nicht gemacht hast....

...auf der Website von Project Magenta gibt es unter Updates das kleine Programm pmFileCheck.
Wenn es gestartet wird, prüft es Funktion und Vorhandensein aller wichtiger Verbindungen, Programme, Ordner, etc. und gibt das Ergebnis mit kurzer Beschreibung aus. Damit merkt man sofort, wo der Fehler ist.
Gruss
Norbert
DLH158 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 07:41   #4
BennyEDDT
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 142


BennyEDDT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Achso, sorry, ich habe vergessen zu erwähnen, dass der Simulator zu 80% steht und funktioniert. Es ist alles angeschlossen und funktioniert auch bis auf einige Fehler (Zwei A4 Seiten).

Woher weiß ich das widefs richtig konfigureirt ist?

pmFilecheck habe ich bereits durchgeführt und er hat alles richtig erkannt und keine Fehlermeldung gebracht. Das einzige was mich wundert ist, dass der Netdir Ordner leer ist.

Danke trotzdem ersteinmal für eure Bemühungen.
____________________________________
The Airbus I\'m waiting for!
http://www.dreamfleet2000.com/a320/custbanner3.jpg
Luftfahrtvideos und Luftfahrtnews
www.fliegervideos.com
BennyEDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 08:48   #5
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BennyEDDT

Woher weiß ich das widefs richtig konfigureirt ist?
der FS zeigt oben die Zahl der clients an. Wenn Du 1 FS Rechner und 3 andere Rechner hast, auf den 3 laufen PM oder andere Dinge, dann zeigt FS 3 clients an. Man muss auf den client-PC in Konfigurationsdatei des wide FS den Netzwerknamen oder IP des Flusi PC reinschreiben.


Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 09:00   #6
BennyEDDT
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 142


BennyEDDT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay, das werde ich nachher mal schaun. Wo zeigt der FS die Clients an? Ich werde mal die widefs.ini suchen und gucken ob alle rechner drin sind.

Es ist ein Haupt Rechner, PFD/ND Rechenr und CDU Rechner. dazu kommt ein Rechner von dem alles gesteuert wird. (PMInstructor)

Danke soweit
____________________________________
The Airbus I\'m waiting for!
http://www.dreamfleet2000.com/a320/custbanner3.jpg
Luftfahrtvideos und Luftfahrtnews
www.fliegervideos.com
BennyEDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 09:32   #7
hauptchr
Veteran
 
Registriert seit: 22.12.2002
Beiträge: 276


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BennyEDDT
Okay, das werde ich nachher mal schaun. Wo zeigt der FS die Clients an? Ich werde mal die widefs.ini suchen und gucken ob alle rechner drin sind.

Es ist ein Haupt Rechner, PFD/ND Rechenr und CDU Rechner. dazu kommt ein Rechner von dem alles gesteuert wird. (PMInstructor)

Danke soweit
die Anzeige der Clients ist im Flusi im Rahmen oben.
Für Wide FS braucht man auch FSUIPC.

WideServer.dll und WideServer.ini kommen in den Flight Simulator Modules Ordner. Der Flusi läd das file dann automatisch und schreibt im FS dann oben rein : "waiting for clients" . Wenn dann Deine 3 clients gefunden sind, steht dann da "3 clients connected" oder so.

WideClient.exe und WideClient.ini kommen auf jeden client PC.

In jeder WideClient.ini kommt dann z.B. ein Eintrag mit der IP des Flusi PC, z.B. ServerIPAddr=192.168.0.3
Man kann durch die WideClient.ini auch Programme starten lassen. Damit wäre gewährleistet, daß wideclient immer vor z.B. Pm PFD/ND gestartet ist. Befeht z.B. Run1=f:\efis\Efisv2.exe Run2=f:\PM\pmsystems.exe


Christian
____________________________________
simu.handy4less.de - mein B737 Simulator

Besichtigungstermine nach Absprache
hauptchr ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 19:18   #8
BennyEDDT
Senior Member
 
Registriert seit: 01.08.2003
Alter: 36
Beiträge: 142


BennyEDDT eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich danke euch. Die rechte CDU läuft. Meine Daten werden an das PFD/ND übermittelt.

Einige Probleme bleiben aber noch. Zum Beispiel bleibt auf der FO Seite die Altitude stehen. Captainseite zeigt er Altitude an aber beim FO bin ich immer am Boden. Manchmal kommt die Höhe mitten im Flug. Ganz seltsam. Woran kann das liegen?

Außerdem steht im PFD bei einer ILS Landung immer oben in der Mitte NO AUTOLAND in roter Schrift. Ist das ein Bedinenungsfehler meinerseits oder ein Softwareproblem?


Gruß Benny
____________________________________
The Airbus I\'m waiting for!
http://www.dreamfleet2000.com/a320/custbanner3.jpg
Luftfahrtvideos und Luftfahrtnews
www.fliegervideos.com
BennyEDDT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2006, 22:13   #9
patrick295
Senior Member
 
Registriert seit: 28.06.2005
Alter: 35
Beiträge: 103


Standard

Zitat:
Original geschrieben von BennyEDDT


Außerdem steht im PFD bei einer ILS Landung immer oben in der Mitte NO AUTOLAND in roter Schrift. Ist das ein Bedinenungsfehler meinerseits oder ein Softwareproblem?


Gruß Benny
Hast du schon mal den 2. Autopilot (CMD B) draufgeschaltet, nachdem du auf Approach gedrückt hast?

Das wäre zumindest das erste was mir dazu einfallen würde

Gruß

Patrick
____________________________________
\"I AIN\'T GETTING ON NO PLANE\"
patrick295 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag