wo deine root-partition liegt ist nicht so wichtig (bei suse muss sie allerdings die höchste partitions-nummer haben, sonst lässt sichs gar nicht installieren; ich weiß jedoch nicht, ob das für alle distris gilt, aber vermutlich schon).
die boot-partition hat quasi "links" zu den anderen partitionen bzw. OSes. Mit dem Win2k-Bootloader sollte dies auch gehen, musst eben die boot.ini modifizieren. am besten du kopierst dir eine zeile und erhöhst den wert für die partition, indem du die dazwischen liegenden partitionen dazuzählst.
wenn du den system commander benutzt, brauchst doch gar nicht den lilo. der lilo ist auch nur ein bootmanager. du bräuchtest eigentlich nur den sc konfigurieren (ich kenn das prog leider nicht). dann brauchst nicht einmal eine eigene boot-partition für linux. deshalb versteh ich jetzt nicht ganz, warum das so auf der sc-hp stehen soll.
wieviele MBs 1024 Cyl haben hängt von der HD ab. das steht für gewöhnlich drauf, müsstest selbst ausrechnen. Aber wennst zB 10 - 15 MBs nimmst, dürftest keine probs haben.
bin leider kein linux-guru, aber ich bin sicher, es werden dir noch andere weiterhelfen können.
Gruß
Gironimo
|