![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hi
Wir haben in unserem Haus eine digitale Sat-Anlage mit bisher 2 Billig-Receiver (Ingelen HB 1000, LaSat ZAPMaster), ORF/ATV über Hausantenne. Da ja jetzt die Zwangsumstellung beginnt, müssen wir uns die Frage stellen: Neue SAT-Receiver mit ORF-Karten oder 2 DVB-T-Boxen ? Da ja derzeit in Wien und Umgebung alle DVB-T-Boxen mit MHP (außer die Exemplare um € 300,-) ausverkauft sind, hat die Beantwortung dieser Frage ja noch ein wenig Zeit. Der Vorteil von DVB-T wäre ja das tolle Teletext (?) und die kommenden Zusatz-Funktionen. Andererseits würde noch ein Kästchen zusätzlich herumstehen. Von den Kosten her dürfte wohl nicht viel Unterschied sein. Oder darauf warten, daß auch normale TV-Geräte DVB-T eingebaut haben? Was meint ihr? lg wolfgang
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Digi-Sat Boxen.. wenn man bedenkt, dass MHP fähige Geräte ~150€ kosten und vernünftige Sat Receiver inkl. Crypto CI (ORF Karte schlägt sich mit nochmalig 50€ zu Buche) ebensoviel, sollte die Wahl eigentlich leicht fallen (zB http://www.austrosat.at/product_info...roducts_id=283)
pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug Nicht klicken! Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten Verplattet |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Gesperrt
Registriert seit: 24.10.2006
Beiträge: 158
|
![]() Zitat:
toller Teletext? den hat man auch mit receiver um 40.-! MHP ist tot,wird nur vom ORF jetzt gepusht. offensichtlich gibts wirklich noch uninformierte schichten in der bevölkerung. Tip: kauf dir 2 Boxen um je 40.-, Sat-receiver mit ORF kosten mind. je 100.-,zusätzl. je 15.- freischaltgebühr. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329
|
![]() ...auf alle Fälle digitales Sat-TV!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455
|
![]() für RTL, Sat1 und Pro7 wird man zukünftig über digital satellit zahlen müssen, daher würde ich bei analog sat bleiben und dvbt für den orf nehmen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.03.2000
Beiträge: 371
|
![]() Zitat:
....wenn diese sender glauben die verschluesselung wirklich durchziehen zu muessen bzw. kommerziell durchzustehen, bleiben aber auf der plusseite von digitalem sat-empfang immer noch die vielen "freien" (moeglicherweise anspruchsvolleren) angebote und die orf-programme mit einer dvb-t box erkauft man sich mit etwas weniger monetaeren aufwand maximal eine orf-inselloesung. also fuer mich: entweder den vorhandenen analog-sat bis zur abschaltung nutzen, und dann volle (kommerz-)abstinenz, oder umruesten auf digitalen sat-empfang, wobei mir erstere loesung fast schon erstrebenswerter erscheint. alles in allem aber eine ganz perfide abcashaktion die ausser einigen elektronikbuden in fernost, niemanden wirklich nuetzt, aber jedem einzelnen kostet... rgds ajw |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() Ich würde mir Receiver mit 2 Slots kaufen, einer davon für Cryptoworks/ORF ...die andere für zukünftige Verschlüsselungen.
Damit bist du recht sicher. Dreambox wäre natürlich auch eine Möglichkeit, aber recht teuer.
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 08.10.2000
Beiträge: 7
|
![]() Was auch noch zu berücksichtigen ist, ist der Punkt Bildqualität. Bei DVB-T wird der DVB- Transportstream meines Wissens mit ca. 3 Megabit/s übertragen, bei DVB-S sind es aktuell 6 Megabit/s und da beides auf dem Kompressionstandart MPEG2 basiert ist bei DVB-T mit einer erhöhten Artefakt- Bildung zu rechnen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 455
|
![]() Zitat:
eine geförderte dvbt box zu kaufen tut mir da nicht wirklich weh (der umstieg auf digital sat ist ja auch nicht gratis...) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Veteran
![]() |
![]() Zitat:
____________________________________
http://wfw.heim.at http://www.fotoevent.tk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|