WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2006, 10:42   #1
Custer
Newbie
 
Registriert seit: 26.10.2006
Alter: 61
Beiträge: 2


Standard Stromausfall-Festplatte kaputt?

Hallo!

Ich besitze zwei PC´s. Einen Pentium3/500Mhz und einen Pentium4/1,4Ghz mit jeweils zwei 40GB Festplatten.
Vor ein paar Tagen hatten wir einen Stromausfall. Beide PC liefen.
Als wieder Strom vorhanden war, ließ sich der P4 problemlos einschalten, nur als ich den 3er Pentium einschalten wollte, leuchtete nur kurz das LED und sonst tat sich gar nichts. Kein Lüfter oder sonstiges.
Als erstes tauschte ich das Netzteil, ohne Erfolg. Erst als ich die zweite Festplatte(Slave) entfernte, startete der PC. Er fuhr jedoch nicht richtig hoch. Led blieb zwar leuchten und der Lüfter und die erste Festplatte machten Geräusche aber der Monitor blieb finster und nach ca. 20Sek. ertönten zwei gleichlang anhaltende unterschiedliche Signaltöne.
Da mein Hauptproblem nicht der Pc sondern die Festplatte(wichtige Daten)ist, tauschte ich diese mit der Platte(Slave) im 4er Pentium und hatte genau das gleiche Problem. Led nur kurz und dann gar nichts mehr.Und wenn ich wieder die ursprüngliche Platte in den 4er gebe, muss ich ca. 10 Minuten warten bis er startet.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand sagen könnte, was diese Festplatte hat und was ich machen kann um die Daten doch noch zu retten.
Auch für Tips, warum der 3er auch ohne dieser FP nicht startet wäre ich dankbar. Vielleicht kennt jemand dieses "Taatüü Taatüü" Signal, würde mir einiges an Arbeit ersparen, wenn ich weiß was es beteutet.
Hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt.
Vielen Dank im Vorraus!!
Custer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 11:49   #2
pc.net
Aussteiger
 
Benutzerbild von pc.net
 
Registriert seit: 07.10.2001
Ort: Nettistan
Beiträge: 12.997

Mein Computer

Standard

zuerst: willkommen im fourm
  1. genaue systemkonfiguration (hersteller und produktbezeichnung der komponenten) ist für die fehlersuche sehr hilfreich - wir haben dafür die möglichkeit, die systemkonfiguration im profil zu speichern
  2. das "Taatüü Taatüü" signal ist herstellerspezifisch -> sh. punkt 1
  3. ev. hilft ein cmos-resett. wie das geht ist herstellerspezifisch -> sh. punkt 1
____________________________________
Praktizierender Eristiker

No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso.
Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein.
pc.net ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 12:12   #3
Custer
Newbie
 
Registriert seit: 26.10.2006
Alter: 61
Beiträge: 2


Standard

Vielen Dank für die rasche Antwort!

Motherboard -"Asus P38-F"
Prozessor-Pentium3

Die besagte Festplatte ist eine Seagate ST340810A mit 40GB
Ram-512MB (SD PC100)
Custer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2006, 12:24   #4
rico51
Newbie
 
Registriert seit: 22.10.2006
Beiträge: 5


Standard

Du kannst selber nachschauen: www.jumperz.de/bios/biosbeeps.htm.
Beim Ausschalten entstehen Überspannungen, wenn man den PC normal ausschaltet werden die Überspannungen durch speziele Elektronikkreise abgefangen. Wenn aber nicht "normal" Strom unterbrochen wird kommen die Kreise nicht zum Zug - habe so vor kurzem einen Fernseher kaputt gemacht.Es passiert nicht jedes Mal aber immer wieder. PC startet jetzt so lange weil es wird auf Antwort im BIOS eingetragener Festplatte gewartet. Bei HDD vermute ich defekte Elektronik. Bei wichtigen Daten (wenn Motor dreht) gleiche
HDD kaufen und Elektronik tauschen
mfg
Richard
rico51 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag