WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2006, 17:53   #3
D-SK666
Master
 
Registriert seit: 31.12.2003
Alter: 46
Beiträge: 697


Standard

Ich habe inzwischen im Dreamfleet-Forum für die 727 nachgelesen. Der Projektleiter meint zum Thema, dass die händische VOR to VOR Navigation die übliche Methode war. Das ist schon was anderes als wenn man einen Flugplan aus dem INS abfliegt (wobei man bei einem derart ungenauen Verfahren natürlich die Funkfeuer immer mit reindreht haben wird).

Ein 727-Pilot meinte zum Thema, dass INS, GPS u.s.w. mehr optinale Dinge waren, zumal im Laufe der Zeit so ziemlich alles an Navigationsmitteln in die eine oder andere 727 gepflanzt worden sind.

Was ist nun aber mit den DF-Cockpits und ihren "luxuriösen" TCAS-Digitalanzeigen sowie dem Wetterradar?

Wenn du Recht hast und die 200er (fast) alle ein INS hatten und die Panel-Ausstattung auch eher die späteren Versionen repräsentiert, müsste man eigentlich schlussfolgern, dass DF geschlampt haben. Jedenfalls würde das Addon dadurch im Vergleich zur Komplexität der alten DF 737 ziemlich abfallen, wenn man das Hauptnavigationsgerät einfach weggelassen hat.
____________________________________
Happy Landings!

Sebastian

D-SK666 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag