WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2006, 10:18   #1
TheKing
Newbie
 
Registriert seit: 22.02.2002
Beiträge: 8


Frage INODE Web&Phone mini

Ich habe vor meinen Telekomanschluss zu kündigen und komplett auf einen alternativen Betreiber umzusteigen. Hat jemand Erfahrung mit INODE undmit dem Produkt XDSL (bzw. Web&Phone mini) ? Ich habe mir auch Tele2 Complete angesehen, das ist aber nochmals um ca 10 Euro teurer als INODE ! Allerdings wenn ich mir die Foreneinträge hier so ansehe, hat man bei INODE mit vielen Problemem zu rechnen.
Welche Anbieter sind generell empfehlenswert ?
TheKing ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 10:34   #2
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard Re: INODE Web&Phone mini

Es kommt darauf an was du willst/brauchst. Mit einem "normalen" Telefonnschluss kann VoIP noch nicht mithalten, was Stabilität und Sprachqualität betrifft.
Wenn du zb beruflich auf 100%ige Verfügbarkein des Telefons angewiesen bist, würde ich es nicht nehmen.
Für Gelegenheitstelefonierer, denen es egal ist, daß das Telefon halt alle paar Monate mal für 1h tot ist, ist es sicher eine Alternative.
xDSL an sich, macht fast nur bei der Installation Probleme. Wenn es mal läuft, dann läuft es idR gut.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 12:06   #3
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard Re: Re: INODE Web&Phone mini

Zitat:
Original geschrieben von m@rio
was Stabilität und Sprachqualität betrifft.
Wenn du zb beruflich auf 100%ige Verfügbarkein des Telefons angewiesen bist, würde ich es nicht nehmen.

daß das Telefon halt alle paar Monate mal für 1h tot ist
kann ich nicht ganz bestätigen, hab xdsl & VoIP schon fast 3 jahre und hatte bisher keine probleme. und das mit der installation kann ich nicht ganz nachvollziehen.
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 12:31   #4
roro
Senior Member
 
Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192


Standard

Kann ich auch nicht bestätigen. Ich verwende Inode xdsl seit 4 Jahren und VOIP seit 3 Jahren.

xdsl Ausfallzeiten < 10 Stunden pro Jahr => Verfügbarkeit > 99,99 %

VOIP: In den ersten Monaten hat es ein paar Probleme gegeben (Inkompatibles Telefongerät), seither recht zufrieden, vorallem da ich als Businesskunden keine Preiserhöhung mitmachen musste.

BTW: Tele2Uta verwendet auch VOIP, und im internen Netz der Telefonprovider (auch TA) ist VOIP eigentlich Standard.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat)
http://www.inode.at/redirect_partner.php

Free WebForum

Online Wichteln
roro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 12:45   #5
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard

Zitat:
Original geschrieben von roro
xdsl Ausfallzeiten < 10 Stunden pro Jahr => Verfügbarkeit > 99,99 %
Naja. ich würde eher so 99,9 sagen. Aber im Vergleich zum "normalen" Telefon ist das IMHO immer noch recht viel.
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 15:46   #6
werner_q
Veteran
 
Registriert seit: 17.05.2001
Alter: 57
Beiträge: 299


Standard

Zitat:
Original geschrieben von m@rio
Naja. ich würde eher so 99,9 sagen. Aber im Vergleich zum "normalen" Telefon ist das IMHO immer noch recht viel.
Natürlich ist VOIP noch nicht so hochverfügbar wie das gute alte Telefon, allein schon weil bei dir im Haus ein, zwei Kistchen mehr hängen, die kaputt werden können. Aber ich habe auch inode VoIP seit mehr als einem Jahr und hatte in der Zeit einen einzigen Ausfall, und an dem war das Wählamt schuld. (also einen Ausfall, den ich bemerkt habe ... man telefoniert ja vielleicht gerade 0,2 - 2% der Zeit)

Ich glaube, man muss sich da keine Sorgen mehr machen.

Das einzige was ich mich Frage:

Ich kann mir doch eigentlich irgendein SIP-Account nehmen, einen 0815 ATA um 100,- kaufen und die 9,50 Telenode - Gebühr auch noch sparen, oder ? Was ich dann wahrscheinlich nicht habe, ist eine Ortsnetznummer und Notruftauglichkeit, oder ?
werner_q ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2006, 16:15   #7
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

dann spar dir die 9,5 urros, und hast halt eine 0720 nummer
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 07:43   #8
m@rio
Master
 
Registriert seit: 10.10.2002
Beiträge: 711


Standard

Zitat:
Ich kann mir doch eigentlich irgendein SIP-Account nehmen, einen 0815 ATA um 100,- kaufen und die 9,50 Telenode - Gebühr auch noch sparen, oder ? Was ich dann wahrscheinlich nicht habe, ist eine Ortsnetznummer und Notruftauglichkeit, oder ?
Genau. Und kein QoS und der Datentransfer beim telefonieren würde auch noch dazukommen, der bei Inode nicht mitverrechnet wird (was bei flat natürlich egal wäre).
m@rio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2006, 14:15   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

nach meiner erfahrung funktionieren die inode voip zugänge, ich und meine ganze verwandschaft hat einen, sehr gut. Für private absolut ausreichend, ausfälle hab ich bisher keine bemerkt, das die gute alte analog bzw. isdn leitung stabiler ist ist klar wenn man zur not sowieso ein handy hat ist das doch wurscht. Ausserdem kann man inode intern gratis telefonieren was natürlich auch nicht zu verachten ist.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag