WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2006, 19:50   #1
Widder
Senior Member
 
Registriert seit: 28.12.2001
Beiträge: 130


Frage Wieso "Pause" während Boot-Vorgang?

Folgendes Problem:

Normalerweise, wenn ich meinen Computer hochfahre (WinXP SP2, PC siehe Profil), läuft es folgendermaßen ab:
Nach den diversen BIOS-Nachrichten kommt der Start-Screen mit dem Windows-Logo, der bleibt ein paar Sekunden, verschwindet dann; danach erscheint zuerst der Mauszeiger auf schwarzem Hintergrund, dann kommt der blaue Windows "Willkommen"-Bildschirm, danach leuchtet auf meinem Keyboard die Num-Lock-LED auf, die bis dahin nicht an war und danach erscheint mein Windows Desktop.

Vor einigen Tage ist auf einmal folgendes passiert:
nachdem das Windows-Logo verschwunden ist, tut sich mal eine Weile gar nichts, ca. 1 Minute oder so; der Bildschirm bleibt einfach schwarz.
Danach fängt das Werkel wieder zu laufen an, der Mauszeiger erscheint und alle ist wie gehabt.

Woran kann das liegen? Ich habe schon den abgesicherten Modus probiert: da gibt es keine "Wartezeit". Das würde dann heißen, das es an irgendeinem Treiber liegt, doer?
Das hilft mir aber trotzdem nicht dabei, herauszufinden wo das Problem liegt.

Hardwarekonflikte kann ich auch keine erkennen, im Gerätemanager schaut alles ruhig aus, keine gelben Rufzeichen etc..
Ich habe keine Viren oben, keine Spyware, Adware...

Ist zwar kein riesengroßes Problem, das der Computer ja sonst einwandfrei läuft, aber diese plötzlich auftauchende Mucke macht mich halt stutzig.

Irgendwelche Tipps?
Widder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2006, 20:08   #2
Christoph
Mod, bin gerne da
 
Benutzerbild von Christoph
 
Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646


Standard

Hallo Widder,
bin kein XP Guru, aber vielleicht hilft Dir das weiter:

Ab Windows XP wurde der Startvorgang von Windows nocheinmals beschleunigt. Microsoft strebt für Windows XP eine Bootzeit von unter 30 Sekunden an, dafür wurde das sog. Prefetching eingeführt. Dabei werden die nötigen Festplattenaktionen für das Aktivieren von Hardwaretreibern beim Booten direkt ausgeführt, so dass sich Initialisierung der Geräte und darauf folgende Festplattenaktionen überschneiden.

Windows speichert die Prefetch-Dateien in dem Ordner %SystemRoot%\Prefetch. Wenn Sie die häufig benutzten Programme neu optimieren möchten, löschen Sie den Inhalt des Ordners. Windows beginnt dann das Verhalten neu zu analysieren, um das Prefetching zu optimieren.

Benutzte Dateien:

%SystemRoot%\PREFETCH\Layout.ini
Diese Datei wird nach einer Analyse des Rechners automatisch erzeugt und wird bei der Defragmentierung als Hilfe benutzt, in der Reihenfolge, wie die Dateien optimal anzuordnen sind. Benutzt wird diese Datei von Windows für das Prefetching, um gewisse Speicherseiten in Voraus laden zu können.

Diese Datei können Sie über den Befehl (Start -> Ausführen -> "
%windir%\system32\rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks") aktuell erstellen lassen.

%SystemRoot%\PREFETCH\NTOSBOOT-B00DFAAD.PF
Enthält die Seiten, auf denen während des Bootvorganges zugegriffen wird. Hier werden die letzten 8 Bootvorgänge protokolliert.

%SystemRoot%\PREFETCH\*.PF
Wird benutzt, um das Laden der Anwendungen/Dateien zu beschleunigen, da hier die benötigten Sourcen mit protokolliert werden. Hier merkt sich also Windows, welche Dateien, Dlls, Grafiken usw. noch von einer Anwendung geladen wurden, wenn sie geöffnet wurde.

Die Optimierung wird von Windows durchgeführt, wenn gerade nicht zu tun ist. Diese Optimierung wird von Windows alle 3 Tage durchgeführt.

Ob diese Funktion bei Ihnen aktiv ist, können Sie in der Registry überprüfen

Unter:

HKEY_LOCAL_MACHINE\ SYSTEM\ CurrentControlSet\ Control\ Session Manager\ Memory Management\ PrefetchParameters

Finden Sie den Eintrag “EnablePrefetcher“, hier sollte als Wert 3 Eingetragen sein, damit die Funktion aktiv ist. Wenn Sie die Funktion deaktivieren wollen, setzen Sie den Wert auf 0.

Die zweite Funktion zur Beschleunigung des Bootvorganges finden Sie im Tipp: „Defragmentieren der BOOT-Dateien ein-/ausschalten“ und "Auto-Layout-Service ein-/ausschalten"

Microsoft stellt weiterhin ein Tool namens "Bootvis" (Version 1.3) zu Verfügung. (Man sagt dem Programm aber nach, das es NICHT immer fehlerfrei arbeitet. Es ist mit Vorsicht einzusetzen). Dieses Tool analysiert und beschleunigt den Bootvorgang. Zur Analyse wählen Sie "Trace" -> "Next Boot + Driver Delays". Wenn Sie jetzt Windows neu starten, werden Ihnen die Ergebnisse angezeigt, mit "Trace" -> "Optimize System" können Sie Ihr System Optimieren.
Download: <BootVis>

Damit diese Funktion läuft, muss auch der Dienst "Taskplaner" und die "Windows-Firewall" (Internetverbindungsfirewall) aktiv sein.



aus WinFAQ ® 6.8 (www.winfaq.de), © 1996/2006 by Frank Ullrich
____________________________________
Liebe Grüße
Christoph

Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Christoph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2006, 09:12   #3
zigeina
*****troll
 
Benutzerbild von zigeina
 
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701


schau mal nach ob das netzwerk schon da ist.....

kann es sein, daß irgendein programm am netzwerk was tut??
zB: Ip adresse holen..und timeouts abwarten...

im schlimmsten falle...massenhaft spams verschicken, am bot netzwerk anmelden, trojaner registrieren,...etc.

steck mal das netzwerk kabel beim booten ab...
wenns schneller geht --> ist irgendwas mit dem netzwerk.

genauer könntest du das mit einem externen netzwerkscanner/sniffer analysieren (am router vielleicht)
____________________________________
..................................
dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier
..................................
Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“.
zigeina ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag