WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2006, 23:11   #2
Herwig
Inventar
 
Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622


Standard

Bis sich jemand eine Antwort zutraut, hab ich mal eine Teil-Info selber gefunden.
Bei tweakers4u wurden zwei Zalman VF700-Klone getestet, von NorthQ, bei denen es im worst case zu einem Blockieren des Luefters durch ein herabfallendes Kabel kommen kann. Also so wie wenn ich beim VF700 den Luefter ausschalte.
Nun, das bekommt den heutigen Chips nicht gut:
>>>
Denn malen wir uns den schlimmsten Fall einfach einmal aus: Der Käufer installiert den NQ 3850 oder 3860 ordnungsgemäß auf seiner High-End-Grafikkarte und schließt im Glauben, alles richtig gemacht zu haben, das Gehäuse, schaltet den PC ein und erfreut sich am deutlich reduzierten Gesamtlärmpegel. Unterdessen hat sich durch die Bewegungen und Erschütterungen beim Montieren das Stromkabel des VGA-Lüfters aus der Führungsschiene gelöst und blockiert die Rotorblätter. Der User startet derweil guten Gewissens eine auslastende 3D-Anwendung doch schon nach wenigen Minuten der erquickenden Spielfreude friert das Monitorbild ein. Grund: Der unbelüftete Grafikchip hat sich in Windeseile auf deutlich über 120°C erhitzt.

Die meisten aktuellen 3D-Chips verkraften diese kurzzeitige Extrembelastung zwar, ein Überhitzungsdefekt ist allerdings nicht gänzlich auszuschließen und wäre angesichts des Garantieverlustes durch den Kühlerwechsel äußerst unangenehm für Gemüt und Geldbeutel.
<<<

Wegen der passiven Kuehlloesungen hab ich ebenfalls etwas gefunden, einen Test mit sieben solchen Heatpipe-Loesungen.
Fazit: Der Platzbedarf ist enorm zum Quadrat, von der Passform und der Kuehlleistung her sollte es auf meiner X800GT keine Probleme geben.
Dennoch haette ich gerne reallife Erfahrungen von euch gehoert.
Insbesondere interessiert es mich, ob ueberhaupt jemand von euch sich so eine passive Loesung gekauft und auf einer halbwegs zeitgemaessen Karte installiert hat. Interessanterweise stammen die verschiedenen Geraete allesamt von 2004/2005 und es hat seither keine Neuerungen mehr gegeben.
Herwig ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag