![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Senior Member
![]() |
![]() @LouCypher
Es war so, dass die Platte unter win 95/98 unsichtbar war. Das heisst nicht ganz, im Gerätemanager war sie nämlich da. Aber ich bin nicht drangekommen. Leider ist es aber schon zu spät, wir können sie selbst nicht mehr retten. Wir wollten sie mit Drive Image kopieren, hatten alles zusammengehängt und dann gab es einen kleinen Knall beim Booten.... Sie stinkt jetzt ein bisschen und vermutlich ist die Steuerungsplatine durchgebrannt. Nach ein paar schlaflosen Nächten mussten wir also aufgeben. Wir sind jetzt gerade dabei, in Erfahrung zu bringen, was so eine Wiederherstellung kostet. Aber trotzdem vielen Dank euch allen! Gruss brigh |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Stammgast
![]() |
![]() @brigh!
Vermutlich ist die Platine versehentlich an Masse angekommen. Kann passieren wenn man sowas "fliegend" hineinhängt. Was ich so gehört habe kostet eine Wiederherstellung ein Vermögen. Einen Vorschlag hätte ich aber. Wenn man ein bisserl Basteln kann so schaut man sich um ob man wo so eine gleiche(Modell)Platte mit möglichst ähnlicher Seriennummer bekommt. Die Platine ist meistens in einer Viertelstunde vertauscht und wenn nur diese kaputt war dann sollte das Ding wieder laufen.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() @Karl,
vielen Dank für den Tip, ich habe bereits bei Vogon nachgefragt und war doch eher grünlich bei dem Preis, der sich da anbahnen würde... ![]() Nun stellt sich allerdings die Frage, woher man so eine zweite uralt-Platte kriegen würde... -außerdem haben die bei Vogon irgendwas von einem Headcrash geschrieben (per Ferndiagnose), besteht da nicht die Gefahr, daß man noch mehr zerstört, wenn man da noch weiter herumexperimentiert? Naja, wenn jemand irgendwo eine ähnliche Platte haben sollte, hier die Daten: Quantum Quantum Fireball 3.5 Series Aufkleber auf der Rückseite: 692741130316 Y Aufkleber auf der Steckleiste: 1280AT P/N TM12A012 Rev 01-D Beschriftung der Chips: Quantum 14-108403-01 F642207PGF H 6BZQ9RJ NEC Singapore 787012JGC701 9649KE310 Phillips TDA5147AK MB0547D JvJ9640 1 (ich glaub der war´s, der stinkt zumindest immer noch ![]() LUCENT 91C05F 9650S 23228741 SANYO LC321664BJ-70 JAPAN 6JAQZ Sollte jemand fündig werden, bitte melden! Kapazität ist glaub ich 1GB. Viele Grüße und vielen Dank für die Hilfe(n) nochmal ein leidgeprüfter TCS P.S.: Nie wieder alte Hardware... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Stammgast
![]() |
![]() @tcs!
Also das die Platte einen Headcrash hatte als sie sich noch im Bios anmelden konnte kommt mir etwas unwahrscheinlich vor. Und wegen den geschossenen Chip und das per Ferndiagnose ist schon ein bisserl gewagt. Ich glaube die wollten schon vorbeugend den Preis hinaufsetzen. Nachlassen kann man immer noch und das schaut dann gut aus. Aber schlussendlich will ich deine Entscheidung nicht beeinflussen. Das du so eine Platte noch finden kannst ist gar nicht unmöglich. Diese Platte war doch sehr bekannt und verbreitet. Hast es schon zusätzlich im SUCHE Forum hier im WCM probiert. Habe noch nicht hineingeschaut.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Elite
![]() Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181
|
![]() @ tcs....bei einem headcrash würde sich die platte überhaupt nicht mehr drehen...auf keinen fall dürft ihr die platte auseinander schrauben ...dann ist sie nähmlich gänzlich hinüber...
![]() hätte eine quantum der 3.5 serie... bist du sicher,das die platte etwas abbekommen hat und nicht vielleicht das netzteil...?habt ihr die spannungen auf den steckern schon gemessen...könnte ja sein,dass das netzteil sich verabschiedet hat ![]() mfg.morph ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Stammgast
![]() |
![]() @tcs!
Wie ich sehe bist du schon auf der SUCHE. Habe gesehen das du sogar die Rev 01-D herausgefunden hast. Das ist wichtig das die gleich ist. Diese Rev Nr. findet man nicht auf allen Geräten. Darum habe ich dir möglichst ähnliche Seriennumer geraten da es dann wahrscheinlich auch die selbe Rev.Nr. ist. @der_morpheus1! Mit Platte auseinanderschrauben hast du, nehme ich an, gemeint, dass Gehäuse wo die Scheiben drinnen sind. Da hast du recht. Dann ist sie meistens ganz hinüber. Wenn man nur die Platine runterschraubt so ist der kritische Punkt die Head/Motor/Kabelanschlüsse die oft sehr winzig sind. Aber den Inneraum der Platte öffnet man dabei nicht. Es ist halt ratsam als erster die kaputte Platine abzumontieren. Da weisst dann scho woran man ist.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 70
|
![]() Servus tcs
Ich hätte eine Quantum Fireball TM 3.5 Steckleiste: 1280ATP/N TM12A012 Rev 01-D Chips: Quantum 14-108403-01 F642207PGF H6CNCYIJ NEC Singapore 787012J9C107 9651KE342 LUCENT 91C05F 9703S 46655741 SANYO LC1664BJ-70 Japan 6JAFP Anstelle des Philips Habe ich einen No-Name: AN8425NF FG-A 6508603F M mfg Penzinger |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Veteran
![]() |
![]() @Penzinger,
Du bist unser neuer Gott... ![]() Ok, bist Du denn auch bereit, uns diese Platte gegen entsprechende Entschädigung zu überlassen? Das wäre der absolute Hammer... @Morpheus, die Scheiben freizulegen hab ich nie vorgehabt, wir haben hier keinen Reinraum...*g* Das Netzteil war´s auch nicht, das werkelt friedlich mit einer 12GB Quantum vor sich hin... Naja, jetzt sehen wir Licht am Ende des Tunnels... ![]() Vielen Dank nochmal an alle, Ihr seit einfach genial!!! TCS |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 06.08.2000
Beiträge: 70
|
![]() Hi tcs
Wenn du mir deine Adresse mailst,schick ich sie noch heute weg. mfg Penzinger |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|