![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 3
|
Hallo alle zusammen,
hab mir einen USR Wireless MaxG 5461 router zugelegt und jetzt schaff ich es einfach nicht ihn so zu konfigurieren, dass ich mit dem ins internet komm. kann ihn zwar konfigurieren und er schreibt auch, dass der router mit dem internet verbunden ist, jedoch gehts irgendwie nicht. hab aon speed und ein Alcatel speedtouch 500 adsl modem. wenn ich das richtig verstanden hab, dann muss ich bei den IE-interneteinstellungen nur die router-ip als proxy angeben, also 192.168.2.1:8080 meine config beim router: angehakt: *cable,dsl router.... angehakt: *my isp a uses pptp connection domain: 10.0.0.138 (router ip) benutzername und pass laut aon chap und Pap angehakt MTU/MRU 1460 eigentlich sollte dann beim öffnen des IE sofort die seite geladen werden ohne einwahl!? zur zeit komm ich aber nur internet wenn ich mich vom PC aus einwähl bitte um Hilfe, hab schon alles ausprobiert. lg Huma |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() |
nö du musst den router mim inet connecten
der pc connectet sich mim router (musst in der netzwerkverbindung einstellen) der router ist in der laneinstellung der gateway...hat das ding dhco? dann stell die ip auch auf dhcp..
____________________________________
All I am or hope to be I owe to my angel mother - Abraham Lincoln Der Tod eines Menschen ist eine Tragödie - der Tod von 100 000 nur eine Statistik. WCM Countdownmaster! Drum muss man grade stehn Auch wenn wir untergehn Damit wir unsern Unterdrückern Bis zum Schluss in die Augen sehn Drum muss man weitergehn Ja immer weitergehn Um ein grader Mensch zu bleiben Und sich niemals zu verdrehn (Normahl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Master
![]() Registriert seit: 30.06.2000
Ort: Klagenfurt
Beiträge: 629
|
Hi! Kenne zwar Deinen Router nicht, aber eigentlich müssten die Einstellung ziemlich überall gleich sein.
WAN-seitig (als die Netzwerkschnittstelle die den Router mit dem ADSL Modem verbindet) Also VPN Typ im Router einstellen (in deinem Fall PPTP) Usernamen: naja den du eben von der Telekom bekommen hast Passwort: detto Server IP: 10.0.0.138 Router IP: 10.0.0.140 Den Rest per DHCP beziehen lassen. LAN-seitig (also die Ports des Routers die mit den PC`s verbunden ist) Am besten am Router einstellen das er als DHCP Server arbeitet. Nun zum PC: Am PC einstellen das er alles per DHCP beziehen soll (also IP-Adresse automatisch beziehen und detto das gleiche mit den DNS Servern...) Alle sonstigen Einstellungen, Proxy etc... löschen.
____________________________________
*hmmmmmmmmmmmmmmm* |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 13.01.2006
Beiträge: 3
|
danke für die Antworten, soweit funkt jetzt alles auch!
ein Problem hab ich jetzt aber noch: bevor ich ins Inet komm muss ich zuerst den Wlan adapter deaktivieren und neu aktivieren obwohl er eine Verbindung hat um vom DHCP Server alles bekommen hat. weis irgendwer was man da machen kann? lg |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Veteran
![]() |
ipconfig /renew ??
____________________________________
All I am or hope to be I owe to my angel mother - Abraham Lincoln Der Tod eines Menschen ist eine Tragödie - der Tod von 100 000 nur eine Statistik. WCM Countdownmaster! Drum muss man grade stehn Auch wenn wir untergehn Damit wir unsern Unterdrückern Bis zum Schluss in die Augen sehn Drum muss man weitergehn Ja immer weitergehn Um ein grader Mensch zu bleiben Und sich niemals zu verdrehn (Normahl) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|