WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2006, 02:30   #1
D-MIKA
Inventar
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 74
Beiträge: 3.511


D-MIKA eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Frames vom Spiel und Bildwiederholrate vom Monitor sind zwei völlig verschiedene Dinge. 75 Hz hat kein TFT, da die Bildpunkte einzeln angesteuert werden und entweder dauerhaft leuchten oder nicht. Beim Röhrenmonitor MUSS der Elektronenstrahl dauernd über die gesamte fläche geführt werden, damit die Bildpunkte überhaupt leuchten bzw immer wieder dazu angeregt werden. Normalerweise reichen die "berühmten" 25 Wiederholungen pro Sekunde. Das uns erscheinende Bild wird aber nur als Halbbild aufgebaut, daher benötigt man mindestens 50 Hz. Helle Stellen scheinen dann trotzdem zu flimmern, daher wird die Wiederholrate noch größer gewählt.
Um Bewegungen zB beim Flusi flüssig erscheinen zu lassen, brauchen wir also diese 25 FPS. Das würde eigentlich völlig ausreichen, wenn es konstant bleiben würde. "Ruckeln" sehen wir also eigentlich nur als Folge dieser stetigen unregelmäßigen Abweichung der Darstellungsrate von Landschaft und Panel.
Demzufolge kann man durchaus 120 FPS haben, bei 60 Hz Wiederholrate vom Monitor.
____________________________________
Michael Kappe

http://condor.ephemeride.com/i/bdg/490.jpg
D-MIKA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag