WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2006, 08:30   #1
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard FS auf externer Festplatte

Guten Morgen ,
ich habe eine Frage :
ich möchte den FSX auf einer externen FP mit USB 2.0 Verbindung zum Rechner installieren,da ich keine freie Partition für die 18 GB (+ Zubehör) auf der Hauptfestplatte mehr frei habe - die Partitionen zu verändern mit z.B. Partition Magic ist mir zu risikoreich , beim letzten Mal hatte ich erhebl. Datenverlust . Geht das oder ist der Datentransfer zu langsam ??
Schönen Tag noch
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 10:00   #2
Neo79
Veteran
 
Registriert seit: 30.09.2006
Beiträge: 212


Standard FS auf externer Festplatte

Hi Rainer,

das kommt ganz darauf an. USB 2.0 hat einen guten Datendurchsatz. Das wird dir keine Probleme machen. Der Knackpunkt ist die Geschwindigkeit mit der sich die Platte dreht, die sollte schon bei 7200 Umdrehungen in der Minute liegen.Es gibt allerdings noch einige andere Werte die zu beachten sind (Übertragungsrate etc.) Du solltest dich im örtlichen E-Fachmarkt beraten lassen. Theoretisch ist es jedenfalls möglich den Flusi auf eine externe Platte zu packen ohne das die Performance darunter leidet.

Gruß Neo
Neo79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 19:26   #3
Quax der Echte
Inventar
 
Registriert seit: 12.10.2000
Alter: 81
Beiträge: 2.432


Quax der Echte eine Nachricht über ICQ schicken Quax der Echte eine Nachricht über AIM schicken
Standard

Moin Rainer,

eigentlich blöd von mir, einem Profi solch eine Frage zu stellen .....
Hast du wirklich keine Anschlussmöglichkeit für eine weitere interne Platte ? Ev. IDE und S-ATA gemischt ? Oder Tausch deiner kleinen Platte gegen eine größere mit Übernahme der Daten ?
____________________________________
AFAS: Einbauhinweise aktualisiert.
MSN und Yahoo vorhanden. Bitte anfragen.
Geh im Forum. Da wirst Du geholfen.
Tschöö
Wolfgang
Quax der Echte ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 19:36   #4
Airben
Veteran
 
Registriert seit: 12.10.2003
Beiträge: 215


Standard

Klappt ohne Probleme über USB2. Habe es während eines längeren Auslandsaufenthaltes auf diese Weise an meinem Notebook betrieben. Allerdings nur den FS9.
____________________________________
Gruss
Aydin
Airben ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 05:53   #5
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Guten Morgen ,
danke für die Zuschriften ; werde es erst mal mit der Demo über externe FP versuchen ;

@ Wolfgang
Sicher könnte ich das auch machen , ich habe aber eine externe FP mit 250 GB und viel Platz noch frei .Ich will mir auch einen neuen Flusirechner kaufen (wenn mit Vista ,neuen Grakas ,DX10 usw. alles geklärt ist)...aber bis dahin wird noch viel Zeit vergehen und diese möchte ich überbrücken .Deshalb die Frage
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 09:20   #6
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Rainer,

das geht ohne Probleme.
Da es mit FS9 prima funktioniert, wird es auch mit FSX keine Schwierigkeiten geben.

Ich habe sogar schon mal versucht, ueber einen Netzrechner den Flusi aufzurufen. Das dauerte zwar etwas laenger als von der lokalen Platte, aber der FS liess sich sogar auf diese Weise betreiben.

Die wirst sehen, dass die Demo gut laeuft.


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 12:46   #7
Rainer Hofmann
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2001
Beiträge: 2.379


Standard

Morgen Rainer ,
habe es probiert und es klappt !
Lieben Gruß nach Calpe ( Du bist ja von der Sonne verwöhnt , hier Regen und kühl .....)
____________________________________
Einen schönen Tag noch
Rainer

Duo cum faciunt idem, non est idem
(Wenn zwei das Gleiche tun , ist es noch lange nicht dasselbe)
Rainer Hofmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2006, 18:40   #8
Mattull
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.08.2003
Alter: 48
Beiträge: 58


Standard

Hallo Rainer!

Danke für deine Frage und Idee werd ich auch so machen habe auch noch eine weitere USB 2.0 Platte frei.
Mein Train Sim läuft auch schon über eine Externe ohne Probleme.

Gruß Matthias
Mattull ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag