WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2006, 19:10   #11
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Dein MSI hat ein Award BIOS (auf der MSI Seite gefunden)
Hier die Beep Codes dazu:

http://www.libe.net/themen/BIOS_Post...D__IBM..._.php

Award

1 lang, 2 kurz Grafik-Problem (das System kann keine zusätzlichen Infos anzeigen)
1 lang, 3 kurz keine Grafikkarte oder defekter Grafikspeicher
hoch frequente beeps während Betrieb CPU zu heiß
wiederholt hoch tief Prozessor (CPU)
wiederholt (endlos) Speicherfehler
alle anderen beep(s) Speicher

......von wegen niemals erfahren.......
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 19:37   #12
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Ich hab einige Systeme mit award und/oder phoenix bios, die halten sich alle nicht an deinen PipsCode.

Beispiel foxconn award/phoenix bios:

-1 kurz 1mal Alarmton Steckkartenproblem

-keine Grafikkarte oder defekter Grafikspeicher = fährt normal hoch, kein Pip

-Alarmton gequält = System hat ein Problem erkannt z.b. heiße CPU

-Alarmton dauer während Betrieb = System schaltet sich in kürze ab

-wiederholt hoch tief = Speicher oder CPU nicht richtig drin oder defekt oder nicht erkannt

alle anderen beep(s) nicht bekannt


z.B.
tyan phoenix bios:

langer ton = Speicherfehler

alle anderen beep(s) nicht bekannt lt. Handuch soll man sich an den Support in Taiwan wenden, nur ich schaff nicht den Typen den PipCode auf english zu schreiben und erklären kann ich nicht weil der spricht nur chinesisch (sagt der Support).

Es ist von Board zu Board unterschiedlich ausgelegt und allgemeine Aussagen nicht mehr möglich.



Zitat:
....von wegen niemals erfahren.......
na was bedeutet es den nun
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 20:00   #13
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

Zitat:
Original geschrieben von red 2 illusion
Falls es im Handuch nicht steht wirst es niemals erfahren, MSI fragen ist bestimmt nur Zeitverschwendung die wissen es auch nicht.(sonst würds ja im Handbuch oder auf der Webseite stehen)
Bitte was soll das? Soll er deiner Meinung nach das MB schmeißen?
Wenn du genauer Recherchiert hättest, und das kannst du, hättest du obige ‚Hilfestellung’ nicht geschrieben.

MSI K8N Neo4 Platinum-54G

Für dieses MB gibt es eindeutige Codes nur sind die nicht (nur) MB abhängig sondern vom BIOS, vom MB möchte ich nur wissen welches BIOS drauf ist und dieses MB hat ein AWARD.
Nicht foxconn Award/Phönix sondern AWARD, für das die Codes gelten.

Es ist schon möglich dass eindeutige Zuweisungen von Beep Codes manchmal Schwierigkeiten bereiten aber wo kämen wir denn hin wenn wir sie nicht hätten?
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2006, 21:11   #14
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Rundumadumleuchtn

sondern AWARD, für das die Codes gelten.

Award gibt leider nicht mehr. Reine Award Bios bekommst nicht mehr, nur mehr welche wo im bootscreen phoenix/award steht.


Die Beep Codes in deinem Link sind bis 1999 gültig nacher nicht mehr. Wenn der Hersteller im Handbuch keine Beep Codes abgedruckt hat, weiß er sie meißt selber nicht. Da das Bios von phoenix nicht verkauft worden ist, ist es eine Frage der Lizenzvereinbarung ob die Beep Codes offen gelegt werden. Dies Kosten sparen sich die Hersteller schon mal.
Zitat:
Piep lang-kurz-kurz

Habe dann, eigentlich zu Ornungszwecken, ein USB-Kabel entfernt, dann hat wieder alles funktioniert.
na was bedeutet es den nun

(grafikkarte kann wohl nicht sein, das Board hat eine PEG mit Verriegelung)
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 03:56   #15
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte eben auch eine PEG mit Verrieglung am Gehäuse verschraubt, zugemacht und "1 lang, 2x kurz", gehäuse wieder auf, Grafikkarte vom Gehäuse abgelöst, sodass liess "lose" im 16x slot steckte, und siehe da:
es lief!
Peg leicht ange-verschraubt, sodass sie "halt" am Gehäuse findet, und es funzt...

Der Abstand vom Gehäuse zum Slotblech der Grafikkarte hat ein Stückchen luft, die Graka wird wird manchmal ein Stückchen heraugehebelt.

BTW: Mit AGP kannte ich solche Probleme noch nicht....
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 13:52   #16
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DCS


Der Abstand vom Gehäuse zum Slotblech der Grafikkarte hat ein Stückchen luft, die Graka wird wird manchmal ein Stückchen heraugehebelt.

Hab das jetzt versucht und wirklich ich konnte trotz Verriegelung die Karte soweit herausziehen bis der Rechner abgestürtzt ist.

Wenn der BeepCode bei dem Board für den Grafikkfehler steht, könnte durch die Erschütterungen beim Umstecken die Karte wieder in die richtige Position gerutscht sein.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 14:18   #17
Rundumadumleuchtn
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Rundumadumleuchtn
 
Registriert seit: 17.04.2000
Ort: Dürnkrut
Beiträge: 2.270


Standard

PC piept lang-kurz-kurz....
...und fährt nicht hoch. Kein Bios, Monitor bleibt dunkel.

Nun die Erklärung wäre ja logisch:

Das USB Kabel hat diese Reaktion beim einschalten mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht hervorgerufen.

Nachdem die Kabel aus-/eingesteckt wurden ist es sehr leicht möglich dass die Graphikkarte wieder in ihre funktionierende Position gerutscht ist, es ist für mich zumindest so nachvollziehbar und ist auch mir schon des Öfteren passiert.

Ich hab bei meinem ersten Post in diesem Thread meine Maßnahmen beschrieben um solche Fehlfunktionen zu verhindern.

Und noch was: die Einrast Verschlüsse bei den Graphikslots wurden auch bei AGP schon verwendet und sind auch sicher eine gute Einrichtung aber Verspannungen konnten auch sie manchmal nicht verhindern.
____________________________________
Mobben, Schleimen, Zündeln, Fraktionieren oder Quotenschänden ist mir ein Gräuel.
„Der eine sieht nur Bäume, Probleme dicht an dicht, der andere sieht Zwischenräume und das Licht“.

zum Beisl
warp2search
mfg, Karl s'glühlamperl
Rundumadumleuchtn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 10:26   #18
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wie schon geschrieben treten solche Verspannungen auf wenn zwischen Oberkannte Gehäuse und Kartenblech ein Luftspalt ist. Beim Anschrauben wird die Karte ausgehoben.

Bei manchen Karten lässt sich dieses Blech auf der Karte etwas verschieben. Da hat man dann eine geringe Korrekturmöglichkeit.




Das Problem ist uralt und auch schon mit PCI Karten aufgetreten.

Eine Abhilfe bieten dazu manche Gehäuse an. Da lässt sich die Oberkante vom Gehäuse verschieben. Man kann, meisst mit zwei Schrauben befestigt, den ganze Kartenkäfig in der Höhe verstellen.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 12:08   #19
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Standard vielen Dank

dür eure Tipps.
Das D-Bracket habe ich nicht installiert, werde das aber nachholen. Wird wohl der GRAKA-Speicher sein, weil der PC oft abstürzt, wenn meine Frau irgendwelche dubiosen Internet-Spielchen spielt.
____________________________________
Sector
Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2006, 12:23   #20
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

dann liegt es wohl eher an den dubiosen Spielchen, das der PC aussteigt...
____________________________________
Emulate everything...
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag