WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.10.2006, 19:55   #11
Root
Inventar
 
Registriert seit: 19.12.2000
Ort: Baden
Alter: 48
Beiträge: 1.867


Standard

Danke für das Feedback. Man kann doch aber auf diversen Seiten Artikel empfehlen etc. , sprich an einzugebende emailadressen Infos/Links schicken(zB Geizhals). Wie machen die das mit TKG §107?
____________________________________

Signatur? Nervt ja nur!
Avatar? Wunderbar!
Root ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 08:37   #12
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

hat die band schon ein forum oder sonstige user login systeme? wenn ja, dann kann man da sicher recht einfach ein addon schreiben, wo der user-a, welcher user-b werben will, user-b beim download quasi ein feld, entweder "geworben von" oder einen vorher erstellten download code, den user-b eingiebt und user-a diesen quasi gutgeschrieben bekommt.

boah langer satz, an mir ist ein jurist verloren gegangen

klingt jetzt sicher kompliziert, aber je nach system braucht man dafür keine ewigkeit. deke mal ohne user login wird das ganz schnell sehr unübersichtlich. die emails sammeln und dann per hand zählen, wer was geladen hat, kann schnell zum fulltime job werden
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2006, 20:11   #13
Hussl
Veteran
 
Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320


Standard

Ohne jetzt mal tiefgründiger überlegt zu haben, aber wie wärs, wenn man es so macht:

Gusi wirbt Schüssi

Gusi schreibt in ein Empfehlungsformular sowohl seine Daten (Name, Email) und logischerweise Schüssi's Daten. Das Skript dahinter generiert einen Link mit Gusis Emailadresse als Identifier und zusätzlich einen random generierten Code. Wenn jetzt Schüssi auf den Link klickt, dann kannst du Gusis Email plus den random Code in einer Datenbank speichern. Vorher evtl. noch prüfen, ob schon vorhanden, damit man keine Dubletten speichert (oder eben das Datenbank-Modell entsprechend adaptieren)

Damit speicherst du Gusis Email, der diese ja freiwillig hergegeben hat und kannst anhand des random Codes auch zählen, wie oft die (unterschiedlichen) Links geklickt wurden. Personenbezogene Daten von den Empfängern speicherst du damit nicht bzw. ist eine Rückverfolgung dadurch nicht möglich (Es sei denn Gusi schickt nur eine Email, dann natürlich schon, aber dann trifft wieder der erste Punkt ein)
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur.

http://www.chili-it.at
Hussl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2006, 16:23   #14
freshweb
Newbie
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 19


Standard

ich bin genau jener kumpane, der root die wohlformulierte frage gestellt hat. danke für euer zahlreiches feedback! sind ein paar sehr gute ideen dabei, muss ich schon sagen.
freshweb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag