![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Corsair
|
![]() |
![]() |
#12 |
Elite
![]() |
![]() Oh Gott, ich hab mich verschrieben, ich glaub ich spring ausm Fenster
Hubman |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Master
![]() Registriert seit: 06.10.2000
Beiträge: 775
|
![]() Ich habe 3 verschiedene Riegel in meinem Sys
1 x Siemens PC100 CAS3, 2 x Noname PC133 CAS3. Alle laufen problemlos bei CAS2, ist aber bei 105FSB glaub ich nicht außergewöhnlich. Mir hätte ein CAS2 Riegel absolut nichts gebracht. Wenn ich ein P3 System hätte und auf einen weit höheren FSB angewiesen wäre, würde das schon ganz anders aussehen. Und wenn ich in haher Zukunft aufrüsten und die Riegel mitverwenden wollte, dann wäre ich mit CAS2 wohl auch besser beraten. Aber als nächstes kommt bei mir sowieso ein DDR-Sys. Wollte damit eigentlich nur sagen, daß man nicht allgemein sagen kann "unbedingt CAS2". Kommt doch auf die Verwendung an. Hat übrigens wer einen Link zu einem Vergleichstest zw. CAS2 u. CAS3? Habe leider bei mir nichts gespeichert, aber kann mich irgendwie dunkel erinnern, daß die Performanceunterschiede alles andere als berauschend waren. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|