![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Hallo Leute!
Heute mal eine hypothetische Frage, nur so, ganz ohne zugrundeliegendes Problem ![]() Hab mir gerade ueberlegt, wie ueberrascht ich seinerzeit war, als Win95 dem User per Schirmmeldung "Jetzt koennen sie den PC ausschalten" verkuendete. Zu Zeiten der BAT-Netzteile konnte Windows die Kiste ja nicht eigenstaendig deaktivieren (wenn man von Deaktivierung per Bluescreen absieht ;-) ). Dann bei der Umstellung von BAT zu ATX gab es diesen Schirm immer noch, und wenn mal die ATX-Anbindung nicht richtig funktionierte, konnte man ihn sogar bei Win98SE/WinME noch bewundern. Win2K/WinXP kamen zu einer Zeit auf den Markt, als es eh nur mehr ATX gab, dort funktionierte die Abschaltung, zumindest bei mir, auch immer problemlos. Doch jetzt hab ich mich gefragt, angenommen man wuerde heute ein BAT-Netzteil (passt nicht aufs Mobo, ich weiss) oder eine selbergeschnitzte Netzteil-Loesung zB fuer die kleinen Wohnzimmer- oder Auto-PCs verwenden, die ueber KEINE ATX-Abschaltung verfuegen, wuerde man dann bei WinXP wieder so eine Abschalt-Meldung am Schirm vorfinden? Oder bleibt dann das "Computer wird runtergefahren" ewig haengen? Vielleicht hat schon jemand so einen Schirm in freier Wildbahn gesehen. Das wars dann wieder und Danke im Voraus, Tschuess, Herwig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
*****troll
![]() Registriert seit: 24.03.2003
Ort: wien
Alter: 65
Beiträge: 1.701
|
![]() gibts auch bei win xp....falls du einen nicht ACPI konformen PC verwendest....
____________________________________
.................................. dieser hilfreiche beitrag kostet nichts, außer ein paar bier .................................. Tante Jolesch: „Was ein Mann schöner is wie ein Aff, is ein Luxus!“. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Du kannst ja mal versuchen die "ATX"-Funktion zu disablen indem du im BIOS die Power-Einstellungen veränderst. So inetwa in dieser Art:
Suspend Mode [Disabled] Repost Video on S3 Resume [No] ACPI 2.0 Support [No] ACPI APIC support [Disabled] APM Configuration: Restore on AC Power Loss [Power Off] Power On By RTC Alarm [Disabled] Power On By External Modems [Disabled] Power On By PCI Devices [Disabled] Power On PS/2 Keyboard [Disabled] Power On PS/2 Mouse [Disabled] Mal sehen, was dann beim Ausschalten passiert ![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Du installierst Windows ohne ACPI (beim Boot der CD wo die Meldung kommt "for Drivers press F6" oder so ähnlich
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Danke fuer die Antworten!
Zitat:
![]() Hat jemand von euch diesen Schirm schon mal mit eigenen Augen gesehen? Steht dort dann mit einfacher Schrift "Sie koennen jetzt den PC ausschalten" wie damals bei Win9x oder gibts dort den Text mitsamt obigatorischen WinXP-Gummibaerli-Grafiken? Nicht dass das weltbewegend wichtig waere, ich moechts nur einfach spasseshalber wissen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Oberquartiermeister
![]() |
![]() Aber wenn es diesen Schriftzug noch gibt, dann muss der also irgendwo auf der Kiste abgespeichert sein. Ist sicherlich eine Bilddatei. Jetzt müsste man also nur noch rauskriegen, was für eine Datei das ist und wo sie gespeichert ist. Ich vermute mal stark irgendwo im "WINDOWS" oder im "SYSTEM32" Verzeichnis. Also, wer sucht, der findet
![]() Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Sieht aus wie das XP Bootlogo, nur steht dann halt "sie können jetzt ...." drunter.
Lustiger Thread ![]() Das Verhalten kannst übrigens umstellen, wenn Du wie schon angesprochen den HAL veränderts. Dazu im Gerätemanager unter "Computer" von ACPI oder sonstwas auf "Stanard PC" umstellen (bzw. den Treiber dafür wählen) und im BIOS ACPI ausschalten und APM entsprechend verbieten die Kiste auszuschalten.
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster ..... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|