![]() |
![]() |
|
|
|
#23 | |
|
Inventar
Registriert seit: 01.03.2000
Beiträge: 3.197
|
Also, es ist schon sehr nett die Szene seit so vielen Jahren zu kennen. Wie gesagt, solche Diskussionen gab es insbesondere vor sechs und sieben Jahren mit Fly!.
Ich zitiere einmal, was ich oben geschrieben habe: Zitat:
Ab und an haben wir davor gewarnt, beim MSFS nicht "realistisch aussehen" mit "realistisch sein" zu verwechseln. Immer wieder gibt es dann die gleiche Antwort: "Ein Screenshotsimulator? Nein! Wir doch nicht." Ich will hier niemandem etwas, aber diese letzten Postings hier (nicht das von Jens!) zeigen einmal mehr, wie sich der Kreis schließt. Nils, man kann einen Flugsimulator nicht nach dem poppigen und bunten Aussehen der Szenerie beurteilen. Ich weiß nicht, wie firm du in der realen Fliegerei bist, aber die Darstellung im MSFS ist häufig unrealistisch bunt. Eine idealisierte Schönwetter-alles-ist-schön-hier-oben Darstellung. Das ist nicht allzu realistisch, aber du bist daran gewöhnt. Siehe oben, mein Zitat. X-Plane berechnet die Szeneriedarstellung stärker in Abhängigkeit des Lichteinfalls. Bei tiefstehender Sonne (Winter, morgens, abends) ist der Erdboden einfach nicht so hell. Das ist ein bisschen ungewohnt, aber auf keinen Fall weniger realistisch. Zum Realismus des X-Plane gibt es verschiedene, sehr konkrete Ausführungen hier im Thread. Damit, Nils, setzt du dich aber gar nicht auseinander, vielmehr ein Gefühl ohne Referenz: "eher Legendenbildung". Noch einmal: Ich möchte hier weder jemanden persönlich angehen, noch X-Plane unreflektiert verteidigen. Es ist interessant, welche Mechanismen sich in solchen Debatten irgendwann zeigen. Ein anderer Simulator soll Stärken haben? Man ist irgendwie zu bequem, sich damit in sinnvoller Tiefe auseinanderzusetzen. Stattdessen kommen Ausführungen eher mit weniger Tiefgang wie "sieht nicht schön aus" und Gefühlsäußerungen "Legendbildung". |
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|