WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2006, 11:51   #7
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

Hallo Nils,

Deine Frage kann ich so nicht beantworten, weil ich Deine Deutschlandthermiken nicht kenne. Aber ich habe Dir ja gesagt, wie Du ganz einfach die EDNS-Thermik abschalten kannst.

Ich bastle inzwischen an einer Verfeinerung des Thermikgebietes. Ich werde deshalb auch einen realen Segelflieger zu Rat und Hilfe holen. Das Ergebnis gibt es dann bei Christoph oder bei mir.

Die Wolkentypen werden dann entsprechend des Thermik erzeugenden Gebietes verschieden sein. Die Bärte (= Thermikschlauch) werden dann ebenso an die entsprechenden Gebiete in Durchmesser und Höhe angepasst sein. So wird dann unterschieden zwischen Hangaufwind und reiner Thermik.

Derweil macht es schon richtig Spaß, mit der Schweizer über den Stauden bei Schwabmünchen zu segeln. Ein Genuß, aus dieser Höhe in die Alpen zu sehen !

Ebenso einen schönen Feiertag und Grüße aus EDNS


Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag