![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Programmierung Rat & Tat für Programmierer |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Zitat:
![]() Zum Thema: $_SERVER['PHP_SELF'] liefert nur den Pfad des Aufrufs, nicht die Parameter (also alles vor dem ?). So wie du das willst funktioniert's nicht. Ich würd' vorschlagen das ganze menu Array ein bischen anders zu organisieren: Code:
$menue = array( 'neues' => array( 'title' => 'Neuigkeiten', 'file' => 'neues.php', 'path' => 'index.php?geladene_seite=neues' ), wasanderes => array( 'title' => 'was anderes', 'file' => 'wasanderes.html', 'path' => 'index.php?geladene_seite=wasanderes' ), usw... ); Code:
foreach($menue as $key => $val){ if ($key == $_GET['geladene_seite']) { //inaktiver Eintrag } else { //aktiver Eintrag } } Das Include geht dann mit inlude($menue[$_GET['geladene_seite']]['file']) Da deine Seitennamen nach einem bestimmten Schema aufgebaut sein müssen könntest du dir den 'path' Eintrag im $menue auch sparen und den link einfach mit echo ''.$val['title'].''; bauen. jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|