WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.09.2006, 00:28   #1
Nobby Crash
Senior Member
 
Registriert seit: 07.05.2003
Beiträge: 161


Standard

Hallo Daniel,

falls G-Force kein Foto findet, ich gehöre auch zu denen, die mit dem ausgeschlachteten Joystick angefangen haben. Es ist preisgünstig, funktioniert, hat aber auch viele Nachteile. Joysticks haben meistens Miniatur-Print-Taster, die direkt auf Platinen verlötet sind. Auslöten ist fast unmöglich. Am einfachsten ist es, die Taster auf der Platine zu lassen und an 2 der 4 Beinchen je ein Kabel zu löten, das mit einem externen Taster verbunden werden kann (parallel zum vorhandenen Taster). Da alles sehr klein und eng ist wird die Löterei zum Geduldsspiel und Du brauchst eine sehr ruhige Hand. Auf dem anliegenden Foto kannst Du sehen, wie ich die Taster (die mit dem gelben Punkt) teilweise von unten, teilweise von oben mit den Kabeln verbunden habe.
Nobby Crash ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag