WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2006, 19:03   #1
Osmosis
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2001
Ort: Wien
Alter: 50
Beiträge: 130


Frage PC Uptime Program

Hallo zusammen,

Suche ein Proggi das mir dein einschaltzeitpkt und ausschaltzeitpkt.
meines PCs zeigt bzw protokolliert.

Sozusagen eine Stempelkartefür meinen PC.

Programm sollte Freeware sein. Hab zwar schon einiges gefunden aber
die Programme sind im allgemeinen mist.

Toll wäre es wenn er wie folgt protokolliert.

21-09-2006: 07:01 18:20
Osmosis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 01:01   #2
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

ganz einfach:

2 batch dateien:

start.cmd:
@Echo Off
for /F "tokens=1,2,3,4 delims=. " %%i in ('date /t') do @set datumuhrzeit=%%l%%k.%%j.%%i
for /F "tokens=1,2 delims=: " %%i in ('time /t') do @set datumuhrzeit=%datumuhrzeit%_%%i:%%j
set ausgabe=Start:%datumuhrzeit%
ECHO %ausgabe% >>c:\log.txt

ende.cmd:
@Echo Off
for /F "tokens=1,2,3,4 delims=. " %%i in ('date /t') do @set datumuhrzeit=%%l%%k.%%j.%%i
for /F "tokens=1,2 delims=: " %%i in ('time /t') do @set datumuhrzeit=%datumuhrzeit%_%%i:%%j
set ausgabe=Ende:%datumuhrzeit%
ECHO %ausgabe% >>c:\log.txt

dann noch das programm:
http://www.xecutor.de/ runterladen
und beim starten start.cmd und beim ende ende.cmd angeben und schon sollte es funkten

reicht das?

so long chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 06:09   #3
Osmosis
Senior Member
 
Registriert seit: 18.04.2001
Ort: Wien
Alter: 50
Beiträge: 130


Standard

werd ich gleich mal ausprobieren....

DANKE
Osmosis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 11:47   #4
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

na bitte gerne
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:13   #5
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Hätte diesbezüglich auch gleich eine Frage und zwar könnte man das auch für ein komplettes Netzwerk (ca. 60 Clients) mitprotokollieren lassen??

Hab zwar bereits ein Kix Skript im Einsatz, welches mir den Anmeldezeitpunkt der einzelnen User anzeigt, aber ich hätte auch noch gerne den Abmeldezeitpunkt bzw. den Ausschaltzeitpunkt protokolliert.

Ideen??
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 21:16   #6
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

welche serverlandschaft?
welche clientlandschaft?
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2006, 22:11   #7
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
welche serverlandschaft?
welche clientlandschaft?
Win2k Server
WinXP Client
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2006, 23:47   #8
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Wolverine
Ideen??
habe da ein wenig nachgedacht:

1 problem ist, dass du nicht auf 60 rechnern was installieren willst.
2 problem ist, dass windows beim ausschalten nicht per default was starten kann (oder ich weiss nicht wie)

also wie an die daten speichern, wann der pc abgedreht wurde.

die lösung: die ereignisanzeige
da steht unter system drinnen wann der eventlog gestartet (also pc start) und beendet (also pc shutdown) wurde.

d.h. "einfach" ein loginscript basteln welches die daten aus dem eventlog lesen tut und diese dann in einem excel speicher.

nur wie das eventlog auslesen?
dazu habe ich folgendes gefunden:
1. bei ms:
http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en
(EventCombMT.exe. Gathers specific events from event logs of several different machines to one central location.)
das würde einmal nicht so schlecht klingen.

2. http://www.mkssoftware.com/docs/man1/eventlog.1.asp

beide sachen habe ich noch nicht wirklich getestet. mir fehlt gerade die zeit ein wenig. wenn ich dazu komme versuche ich es einmal

so long
chris
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 00:31   #9
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

Also wenn es eine (oder auch zwei ) Stufe(n) rudimentärer sein soll und wirklich nur die UpTime einer Maschine (PC) gemessen werden soll, so kann man auch, so wie ich, einen ganz gewöhnlichen handelsüblichen 12VDC Betriebsstundenzähler einbauen.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2006, 10:08   #10
Wolverine
Elite
 
Registriert seit: 12.10.2000
Ort: Wien & Nord-Bgld
Beiträge: 1.134


Standard

@chrisne
Hm, stimmt, der Eventviewer ist da wirklich eine gute Idee dafür.
Danke für die Mühe und die Links.
Mal schauen wie ich zeitlich dazukomme, mich damit herumzuspielen.
Hört sich jedenfalls vielversprechend an.

@Wildfoot
Hm, auch eine Möglichkeit, aber bei über 60 PCs zu umständlich . . .
Wolverine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag