![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.05.2005
Beiträge: 257
|
![]() Ich hatte das Loch auch, wie viele, die UT und FSG zusammen nutzen. Daher gab es im dortigen Forum auch entsprechende Anfragen. Die Lösung besteht in einem extra Eintrag in der Scenery.cfg, der die Landschaft um die Gegend des Lochs entsprechend anhebt.
Es gibt keinen Ordner oder irgendeinen bgl-File hierfür. Der alleinige Eintrag reicht aus: [Area.xxx] Title=Washington Hole Active=TRUE Layer=xx Local=addon scenery Flatten.0=390, N47 31.60, w122 20.33, n47 31.63, w122 20.81, n47 31.23, w122 20.79, n47 31.35, w122 20.43 Remote= Required=FALSE Diesen Eintrag kopieren und dann in der Scenery.cfg einfügen und bei den xxx um die jeweilige fortlaufende Zahl ergänzen. Dieser Eintrag braucht nicht im FS in der Szeneriebibliothek angemeldet zu werden, denn er steht ja schon drin. Er sollte aber verschoben werden bis über den Eintrag UTCITY. Gruß Michael |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|