![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo zusammen!
Ich hatte nun schon zwei mal das Problem das mi das Falsche ILS angezeigt wird. Z.B. haben in KDFW, Dallas, die Rwy. 35C und 17C beide die gleiche ILS-Freq. 110.30, allerdings hat die 35C den Code IPKQ und die 17C IFLQ. Als ich heute die 35C angeflogen bin hat mir das FMC dann die 17C, also IFLQ vorgegeben. Somit konnte ich "nur" einen LOC-DME App. machen. Weis jemand zufällig ob und wie man das ändern kann? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.01.2002
Alter: 55
Beiträge: 315
|
![]() Hallo,
ich wenn du 35-17 rechnest dann erhälst du 18. 350-170=180. Es handelt sich also bei beiden ILS Frequenzen um die selbe runway, nur in die Gegenrichtung. Wenn du also am HSI den Gegenkurs einstellst (im FMC 110.30/"Kurs", z.B. 350) eingeben, dann müsste es funktionieren. Gruß
____________________________________
Andreas Jetzt mit der Maddog2006 als SAS3137 unterwegs |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
![]() Zitat:
Ich kenn die 747 nicht so gut aber das ist gefährlich was du da machst ILS Kurs-180. Denn am PFD ILS display geht die ILS needle dann immer noch falsch rum. ILS hat keinen CRS in dem sinne wie ein VOR. Du musst dann schon einen BC appr. machen, nur den Kurs um 180° verdrehen ist beim ILS ein Trugschluß, auch wenns offensichtlich richtig ausschaut. Ich weiß nicht ob ein BC mit A/P auf der 747 möglich ist, aber der machts dann falsch wenn du das so einstellst. Das ist eine defiziele Sache, weils im ersten Moment nicht ganz klar ersitlich ist. Man muss ein ILS immer im ILS CRS anfliegen also 170 in dem Fall damit man eine richtige Indiction bekommt. Denn beim ILS ist die Deviation kein kursabhängiger wert so wie beim VOR. ILS Beam und somit die Deviation ist immer bzgl. ILS Kurs egal was man im CRS einstellt. Wenn du ein ILS von "hinten" anfliegst (sofern es das ILS überhaupt unterstützt weil die normalerweise nicht rundum strahlen), dann musst du davon ausgehen dass es verkehrt rum ausschlägt. D.h. wenn die nadel nach links wandert musst du nach rechts lenken um sie wieder einzufangen! Mit der Methode ILS Kurs um 180° verdrehen stellst du deine Anzeige auf den Kopf, und damit stimmt dein Ausschlag rein optisch wieder (Nadel nach links -> lenke -> links) aber nichts desto trotz, der ILS receiver ansich gibt für alle Systeme den ausschlag falsch an und daher sollte die Anzeige im PFD dann auch genau verkehrt rum ausschlagen, weil die kann man nicht auf de Kopf stellen. Du hast das Problem nur bei dir an der Rose im ND optisch behoben. Es klingt jetzt unheimlich kompliziert und ich hab wahrscheinlich auch nicht gut erklärt was ich meine, auch real Piloten haben kurz nicht mehr gewusst wie das jetzt genau ist als ich darüber mal diskutiert habe. Aber es war im realen a/c dann schnell bewiesen dass es so ist. Leo kann das vielleicht besser erklären... mfg flo Flo
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo,
die Rwy 35C besitzt mit 356° zudem einen um 2,0° versetzten Anflugkurs ( Loc Crs offset 2.0° )gegenüber der Rwy 17C (174°). Ein ILS Back Course ist hier nicht in den Charts vermerkt, so dass dies wohl die falsche Methode sein dürfte. Zudem bietet doch die 747 keine BC Funktion (wenn ich mich recht erinnere) Stimmen denn deine Eingaben im FMC bezüglich der Rwy/Crs? MfG
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 438
|
![]() da stellt sich auch noch die frage ob die ILS richtig in der Scenery vorhanden sind..?
OEJ in Innsbruck ist da auch so ein fall... mfg
____________________________________
Digital Aviation Fokker 70/100 http://www.digital-aviation.de MSFS Weather Radar Solutions http://www.addongauges.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo,
also ich habe mal eben schnell per Schnellverstellung das Problem erkundet, und kann feststellen, dass die Rwy und deren ILS einwandfrei erkannt und angezeigt wird. Ich habe auf der NAV RAD Page die für den Anflug jeweilige Kennung, also 110.30/356 für die Rwy 35C und 110.30/174 für die Rwy 17C unter Lsk4L eingegeben und promt wurde diese auch korrekt auf dem PFD angezeigt. Lediglich für die Rwy 35C wurde der scheinbar im FS hinterlegte Kurs von 354 angezeigt (obwohl in der Kartenansicht 355 steht. ![]() Also versuche dein Glück nochmals mit diesen Eingaben, sofern du diese vorher vielleicht nicht korrekt eingegeben hattest. MfG Frank
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() |
![]() Hallo!
Heute ein neuer Versuch...Flug nach Newark auf die 22L. Wieder die Gleiche Frequenz wie die 04R, und wieder wird mir das ILS der 04R angezeigt. Eine Neueingabe der Frequenz und des Kurs brachte gar nichts. Hab mal ein Bild davon gemacht: Im FMC ist die Rwy 22L eingegeben ![]() Oder liegt das an der STAR-Database?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Elite
![]() Registriert seit: 17.07.2001
Alter: 54
Beiträge: 1.418
|
![]() Hallo,
mach doch bitte mal diesbezüglich ein Foto von der NAV RAD Page. MfG
____________________________________
Mit freundlichen Grüßen vom Int. Airport EDBM ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|