![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.06.2000
Beiträge: 8
|
![]() ich habe auf meiner Festplatte einen Ordner mit einer Größe von 0 Byte und einem Inhalt von 0 Dateien und 0 Ordnern.
Die Größe auf dem Datenträger ist ebenfalls 0. Ich will den Orner löschen bekomme aber immer wieder das Popup "Zugriff verweigert".Wie kann ich den Orner entfernen. Grüße HS |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Such nach dem "Unlocker" im Netz.
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
simply the best
![]() Registriert seit: 16.01.2004
Ort: 1130 Wien
Alter: 65
Beiträge: 1.144
|
![]()
____________________________________
L.G. Herbert "Dummheit redet viel..Klugheit denkt und schweigt.." "Wir alle müssen mit Entäuschungen leben.....ich muss mit meiner schlafen"(Al Bundy) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
![]() hi,
Systemordner? = wie heist deiner? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 17.06.2000
Beiträge: 8
|
![]() Danke für eure antworten.
Habe mit Unlokker versucht den leeren Ordner zu löschen ging nicht, auch das angebot von Unlocker dies beim neustart zu tun hat nicht funktioniert. Umbenennen ging. Ordner ist auf Laufwerk F (eigene Dateien) und ist jetzt Ordner eeeee. System ist auf laufwerk C |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventarisierter Pyromane
![]() Registriert seit: 18.02.2000
Ort: Smørebrød, Smørebrød, Smørebrød røm, pøm, pøm, pøm, pøm
Beiträge: 5.581
|
![]() probier mal:
http://www.eddys-domain.de/pctools/d...valid_file.exe http://www.east-tec.com/consumer/eraser/ http://noeld.com/programs.asp?cat=misc#CopyLock
____________________________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden. Hamurabi, 1768-1686 v. Chr. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 08.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 320
|
![]() Kann es vielleicht sein, dass der Ordner von einem anderen User angelegt wurde und du nicht die Berechtigung zum löschen hast?
Das war bei mir mal so als ich ein Programm als Administrator (Ausführen als...) installiert habe. Als ich die temporären Dateien löschen wollte gings nicht. Als Admin anmelden und weg war der Ordner...
____________________________________
Nein, ich bin nicht die Signatur, ich putz hier nur. http://www.chili-it.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Mod, bin gerne da
![]() Registriert seit: 09.11.1999
Ort: W, NÖ
Alter: 74
Beiträge: 13.646
|
![]() Hallo H. STI,
hatte sowas unter Netcache auf meines Sohnes PC, war nicht wegzubekommen, auch nicht mit Knoppix-CD, Boot-CD, etc.. Die Lösung war, so Du nicht NTFS hast: mit DOS-Disketten gestartet, Scandisk. Als Fehler erkannt und gelöscht, fertig.
____________________________________
Liebe Grüße Christoph Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.11.2000
Alter: 74
Beiträge: 256
|
![]() probier mal das:
C:\>cacls "LW:\Ordner" /e /g dein Benutzer:F Bearbeitetes Verzeichnis: LW:\Ordner Erklärung: C:\>cacls /? Ändert Datei-ACLs (Access Control List) oder zeigt sie an. CACLS Dateiname [/T] [/E] [/C] [/G Benutzer:Zugriff] [/R Benutzer [...]] [/P Benutzer:Zugriff [...]] [/D Benutzer [...]] Dateiname ACLs für angegebene Datei anzeigen. /T ACLs der angegebenen Datei im aktuellen Verzeichnis und allen Unterverzeichnissen ändern. /E ACL bearbeiten anstatt sie zu ersetzen. /C Ändern der ACLs bei Zugriffsverletzung fortsetzen. /G Benutzer:Zugriff Angegebene Zugriffsarten zulassen. Zugriff kann sein: R Lesen W Schreiben C Ändern (Schreiben) F Vollzugriff /R Benutzer Zugriffsrechte des Benutzers aufheben (gültig mit /E). /P Benutzer:Zugriff Zugriffsrechte des Benutzers ersetzen. Zugriff kann sein: N Kein R Lesen W Schreiben C Ändern (Schreiben) F Vollzugriff /D Benutzer Zugriff für Benutzer verweigern. Platzhalterzeichen (Wildcards) werden für "Dateiname" unterstützt. Mehrere Benutzer können in einem Befehl angegeben werden. Abkürzungen: CI - Containervererbung. Der ACE-Eintrag wird von Verzeichnissen geerbt. OI - Objektvererbung. Der ACE-Eintrag wird von Dateien geerbt. IO - Nur vererben. Der ACE-Eintrag bezieht sich nicht auf die aktuelle Datei/das aktuelle Verzeichnis. Laufwerk und Ordner nätürlich anpassen und als Admin anmelden. LG Daddy
____________________________________
Wer fragt ist ein Narr für eine Minute, wer nicht fragt ist ein Narr ein ganzes Leben. Konfuzius |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 18.02.2005
Alter: 42
Beiträge: 87
|
![]() Vielleicht ist bei diesen besagten Ordner bei den Eigenschaften Schreibgeschützt angehakt.
Weil da kannst du auch teilweise nicht Löschen. MfG noger123 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|