WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.09.2006, 08:30   #11
sesselhocker
Senior Member
 
Registriert seit: 05.08.2005
Beiträge: 181


Standard

Super, danke für die Links, Don Manuel!

Mir ist da auch noch selbst eine Idee gekommen: Die gd2-Bibliothek von PHP. Geht halt nur, wenn das Skript automatisch mit dem Hochladen startet = Man braucht ein Upload-Skript bzw muss man die Bilder immer über eine PHP-Seite abfragen, hat es dann dafür um einiges einfacher... Wisst ihr wie es da mit der Unterstützung der Hoster von gd2 ausschaut? Bieten die das normalerweise an, oder ist das von Hoster zu Hoster unterschiedlich?

mfg, sesselhocker
sesselhocker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 15:15   #12
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von chrisne
stelle alle meine bilder als flash rein.
flashplugin ist doch eh standard heute
Da hast Du dann beispielsweise bei mir Pech. Der Flashplayer kommt mir nicht auf meinen Rechner, wenn er nicht standardmäßig im Browser integriert ist. Und viele Firmen beispielsweise haben ebenfalls den Flashplayer nicht erlaubt, weil dies mitunter die Bandbreite des Firmennetzwerkes zu sehr belastet (Beispiel wäre die Unart, bei Bildergalerien sämtliche Bilder vorab auf den Rechner zu laden).

Den einzigen halbwegs brauchbaren Schutz gegen den Bilderklau gibt es meiner Meinung nach dann, wenn die Bilder für den Dieb uninteressant sind - beispielsweise zu klein - oder wenn man quer über das Bild einen Copyright-Hinweis (Wasserzeichen) setzt.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 19:44   #13
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Die gd2-Bibliothek von PHP. Geht halt nur, wenn das Skript automatisch mit dem Hochladen startet
Kannst ja bei jedem Laden deiner Files, dynamisch ein Wasserzeichen integrieren

Zitat:
Bieten die das normalerweise an, oder ist das von Hoster zu Hoster unterschiedlich?
Eigentlich ist sie Standard aber ein php_info() gibt dir mehr Aufschluss

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 23:20   #14
chrisne
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.08.2000
Beiträge: 3.692


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Da hast Du dann beispielsweise bei mir Pech.
das sehe ich eben anders.
du hättest pech. denn wenn du die bilder sehen willst, _musst_ du flash installieren. mir ja egal ob du die bilder siehst. bekomme ja kein geld dafür
chrisne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2006, 13:07   #15
dub
Veteran
 
Registriert seit: 28.01.2003
Alter: 41
Beiträge: 321


dub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Satan_666
Da hast Du dann beispielsweise bei mir Pech. Der Flashplayer kommt mir nicht auf meinen Rechner, wenn er nicht standardmäßig im Browser integriert ist. Und viele Firmen beispielsweise haben ebenfalls den Flashplayer nicht erlaubt, weil dies mitunter die Bandbreite des Firmennetzwerkes zu sehr belastet (Beispiel wäre die Unart, bei Bildergalerien sämtliche Bilder vorab auf den Rechner zu laden).
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich es nie verstehen werde, warum sich manche Leute so quer gegen den Flashplayer, JavaScript oder generell gegen eine Weiterentwicklung des WWWs stellen, aber jeder wie er moechte.

Die Geschichte mit den nicht installierten Flashplayern auf Firmenrechnern kann man meiner Meinung nach in die Schublade "Maerchen" einordnen. Ich kenn die Firmennetzwerke und Computersetups von mehreren kleinen und drei grossen, multinationalen Konzernen und habe noch keine einzige Workstation gesehen, bei der Flashplayer oder JavaScript deaktiviert waeren. Warum auch?

#Hannes#
dub ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2006, 12:49   #16
iG0r
Gesperrt
 
Registriert seit: 14.08.2003
Alter: 47
Beiträge: 915


Standard

in meinem bekanntenkreis gibt es einige die mir erzählt haben, dass flah content nicht übertragen wird. vielleicht ist da der flashplayer bei diesen workstations installiert, wird aber durch irgendwleche filter von firewall servern geblockt. auch viele websites werden bei diesem meinen bekannten geblockt, zb alle websites von fernsehsender ist mir noch im hinterkopf.

bei flash hat man schon eine gewisse gefahr im rücken. man kann auf lokale files auf dem client zugreifen. es gibt zwar eine warnung und frage ob man das erlauben will, bestätigt der user das aber , dann hat ein potenzieller angreifer vielleicht leichtes spiel.

allerdings hat der flashplayer laut adobe website zum thema flv - flash video - eine hohe verbreitung von über 97%. hatte das vor einiger zeit mal dort in einem beitrag gelsen, ob es stimmt k.a. aber unrealistisch ist es sicher nicht.

aber wie gesagt, kopierschutz in dem sinn ist flash auch nicht wirklich.
iG0r ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag