WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2001, 07:59   #1
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Böse scsi versionen?

hallo leute!

habe einem bekannten eine scsi platte abgekauft. jetzt habe ich folgendes problem: mein scsi kabel hat nur schmale stecker. auf der festplatte ist aber nur ein großer stecker. gibt es da einen adapter und kann mir jemand mal genauer erklären was es mit den unterschiedlichen versionen auf sich hat?

danke.
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 08:07   #2
helmutpe
Jr. Member
 
Benutzerbild von helmutpe
 
Registriert seit: 04.09.2000
Ort: Wien
Beiträge: 71

Mein Computer

Standard

Hi
da hast eine uraltplatte erwischt
der sogenannte schmale stecker ist für UWx scsi der breite
pfostenstecker ist aber nur fastscsi, die platte kann man mittels adapter dranstecken aber der controller schaltet dan dir neuen platten
in den langsameren modus um. fazit wenn möglich nicht anstecken.

hoffe dir geholfen zu haben

helmi
helmutpe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 08:11   #3
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ok, dann werd ich ihm die platte zurückgeben, da ich auch noch andere platten angesteckt habe. danke.
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 08:46   #4
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

was hast du für einen controller? die meisten controller haben diesen 8 breiten stecker auch noch, du brauchst nur ein kabel...

es ist aber prinzipiell egal, ob man veerschiedene scsi versionen auf einem anschluss mischt, da sich der controller mit JEDEM gerät den übertragungsmodus einzeln ausmacht und immer die für das gerät höchste unterstützte scsi version verwendet (wenn ers selber kann )

nicht mischen sollte man SCSI-1, SCSI-2 (U-, Fast-SCSI) und SCSI-3 (UW-SCSI), das sind alles singleended modi mit neueren scsi versionen wie U2W und U160, weil die technisch anders aufgebaut sind...

wenn die dieses verschiedenen versionen an das gleiche kabel hängst, dann werden die schnellen geräte (U2W, U160) von den langsameren geräten ausgebremst und die performance bricht ein....

sag mal was du für einen scsi controller hast und welche geräte du dran hängen hast...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 09:01   #5
wickie
Elite
 
Registriert seit: 05.09.2000
Ort: Graz
Alter: 48
Beiträge: 1.088


wickie eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

hab ich das richtig verstanden? bei scsi gibt es folgende versionen:
- scsi-1 (ultra-scsi)
- scsi-2 (fast-scsi)
- scsi-3 (uw-scsi)
- u2w und
- u160
weiß jemand einen link wo das alles näher erklärt wird?

controller: adaptec aha-2940uw (hat den breiten stecker auch noch). weiß nicht genau welche platte drin ist, aber ich glaub es ist eine u2w -> performance einbußen? außerdem kostet das fast-scsi kabel sicher wieder ein kleines vermögen, oder?
wickie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 09:20   #6
Espresso
Inventar
 
Registriert seit: 04.09.2000
Beiträge: 2.249


Standard

Kauf dir ein 50-poliges internes Steckerkabel um 49ATS beim Actron/Birg und verwende den breiten Stecker des Adaptec 2940UW. An den U2W Strang würd ich die alte Platte nicht hängen, da dann der ganze Strang auf SE zurück.
____________________________________
lies es, lern es, lebe danach
Espresso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 11:02   #7
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

an dem controller is die u2w platte eh schon ausgebremst, weil auf u2w max. 80mb/sec drüber gehn, der controller aber nur max. 40mb/sec hergibt..., die platte läuft also schon auf SE...

was für eine platte isses denn? weisst du die genaue bezeichnung?

wie mr.xxxlarge schon gesagt hat, kauf dir so ein 50poliges internes scsi kabel um 49öS beim actron/birg und schliess an den controller an...

du darfst am controller aber nur 2 von den 3 steckern verwenden, dh. wenn du den breiten und den schmalen stecker intern verwendest, dann darfst du den externen nicht verwenden, sonst geht gar nix mehr...

wenn du das kabel anschliesst, dann musst die die scsi terminierung des hostadapters (controllers) abschalten, sonst geht nämlöich auch nix... die neue platte muss du terminieren...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 11:09   #8
valo
Inventar
 
Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684


Standard

links zu SCSI

SCSI Trade Association

was ist SCSI?

aud der adaptec homepage www.adaptec.com müssts auch was darüber geben, ansonsten einfach www.google.com fragen, da kommt viel raus...

im CT gabs auch mal einen SCSI grundlagen artikel, der war ned schlecht, vielleicht steht der ja online zum lesen...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files.
Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org

Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002
A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002
Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp
valo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 11:45   #9
Heimdall
Senior Member
 
Registriert seit: 05.01.2001
Beiträge: 155


Standard

@ wickie

dort findest eine menge hintergrundwissen, nicht nur scsi

http://www.hardwareecke.de/hardware/scsi/scsi_u.html




Heimdall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2001, 18:41   #10
Augustin
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.01.2001
Alter: 62
Beiträge: 49


Augustin eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wenn du 2940UW hast,

sollte der eh einen 50pol- & einen 68pol-Stecker haben. Also ein 68pol Kabel kaufen (aus meiner Erfahrung solltest du NICHT beim Kabel sparen, also lieber 1 od 2 Connects mehr, bzw. auch lieber etwas länger, als später draufkommen, das man noch einen Connect benötigt oder das Kabel ums A...lecken zu kurz ist, abgesehen davon ist ein SCSI-System zwar schnell & unkompliziert, aber sehr heikel bei den Kabeln), anstecken, ins BIOS vom Controller einsteigen, SCSI-Term auf Auto (Default) stellen, dann sollte alles wie am Schnürchen gehen (SCSI wurde offensichtlich weder von MS noch von Intel entwickelt ). Da U2WPlatten eh nicht die Datenübertragungsraten haben, die U2W kann (80MBit/s), denke ich, hast du auch keinen realen Performance-Verlust wenn sie nur über UW (40MBit/s) läuft.
Zurückgeben würde ich die Platte nur, wenn der Preis auch nicht gepasst hat. Falls du sie wirklich nicht willst, hätte ja ich eventl. Interesse .
Augustin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag