![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.06.2006
Alter: 69
Beiträge: 236
|
![]() Hallo,
ich habe jetzt noch mals alles versucht,den Yoke zum Leben zu erwecken-zwecklos.Also Treiber gibt es nicht auf der Homepage von CH für die USB-Geräte.Der Throttle und die Pedals wurden auch von Windows sofort erkannt un d der Yoke auch,als er noch funzte.Ich habe trotzdem mal das "Delete-Tool" runtergeladen und alle USB-Geräte von CH damit entfernt,dann den Control-Manager neu installiert-es bleibt alles beim alten.Wie ich schon damals beschrieben hatte,verwechselte ich die Netzteilanschlüsse vom Hub und den Boxen.Die Ausgangsspannung des Boxennetzteiles ist doppelt so hoch,wie die des Hubs.Deswegen vermutet unser Elektriker in meiner Firma,der den Yoke durchgemessen hatte,das die Platine einen weg hat,da er sonst nichts finden kann.Der Throttle und die Pedals haben die falsche Spannung ohne Probleme weggesteckt und funktionieren-nur der Yoke nicht.Auch auf meinem alten Rechner komme ich zu denselben Ergebnissen.Der Hub geht auch noch. Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 66
|
![]() Hi Big-Mike,
wenn Du magst, kannst Du mir den Yoke auch zusenden. Versprechen kann ich Dir natürlich nichts aber ich bin Radio- und Fernsehtechniker Meister und mit gängiger Hardware und Elektronik durchaus vertraut. Du musst Dir natürlich überlegen ob Du das Teil jemand "Unbekannten" zum Reparaturversuch überlässt, aber das Angebot steht... Viele Grüße aus Bonn, Michel
____________________________________
Jeder Start ist freiwillig, die Landung aber obligatorisch |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 29.06.2006
Alter: 69
Beiträge: 236
|
![]() Hallo Michel,
das finde ich ja total nett von Dir,vielen Dank.Ich würde das Angebot dann gerne annehmen,da ich nicht unbedingt zu der "Wegwerfgesellschaft" gehöre.Ich finde es sehr schade,wenn man (vielleicht) wegen einer Kleinigkeit,so ein gutes Gerät in die Tonne treten muss. Gruss Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.04.2003
Beiträge: 216
|
![]() Hallo Micha,
ich würde das Teil auf keinen Fall in die Tonne treten. Als letzte Möglichkeit könnte auch der Ausstausch der Elektronik, sprich einfach einen relativ preiswerten Joystick ausschlachten und die Platine dann in den Yoke einbauen. Man muß nur aufpassen welche Anschlüsse wohin gehören. Viele Grüße, Matthia |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|