WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.09.2006, 18:43   #21
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig
Bei 99 Nachteilen hat es aber 1 Vorteil: wenn du ein Bandl mittendrin rausnimmst, weil du etwas von einem anderen sehen moechtest, kannst du es danach wieder einlegen und schaust von der vorigen Stelle weiter.
So ein random-access-Rundling kann das nicht!
Doch kann er - hab jetzt zwar nur einen DVD-Player, das sollte aber egal sein - mein Cyberhome merkt sich sogar die letzte Position der selbstbespielten DivX-Filme...
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 21:52   #22
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Herwig
In diesem Sinne hoffe ich dass dich dein Kombigeraet da nicht enttaeuscht hat.
Das Kombigerät hat tatsächlich kein Showview (im Gegensatz zu meinem Uralt-VCR). Allerdings vermisse ich es nicht, da ich auch auf meinem alten VCR kein einziges Mal Showview verwendet habe.

Meine Überlegung war: ich nehme mir 2 mal pro Woche eine Serie auf, und ab und zu einen Spielfilm. Sicher wäre ein HDD/DVD-Recorder komfortabler, aber zu welchem Preis? Ich habe mich tatsächlich lange umgesehen, und um beispielsweise 300 Euro bekommt man kein brauchbares Gerät, sondern Billigmarkengeräte mit Fehlern. Die besseren fangen so bei 500 Euro an, und mein Kombigerät hat (glaube ich) 30 Euro gekostet. Da spul ich lieber ein bisschen herum
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2006, 22:34   #23
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alex1
Meine Überlegung war: ich nehme mir 2 mal pro Woche eine Serie auf, und ab und zu einen Spielfilm. Sicher wäre ein HDD/DVD-Recorder komfortabler, aber zu welchem Preis? Ich habe mich tatsächlich lange umgesehen, und um beispielsweise 300 Euro bekommt man kein brauchbares Gerät, sondern Billigmarkengeräte mit Fehlern. Die besseren fangen so bei 500 Euro an, und mein Kombigerät hat (glaube ich) 30 Euro gekostet. Da spul ich lieber ein bisschen herum
Ich weiß nicht wie Du auf die Idee kommst das Billigmarkengeräte €300 kosten? Die meisten Markenrecorder mit HDD kosten zwischen €250 - €350.

Ich bin sicher das z.B. der Nachfolger meines DVD Recorders (auch von LG hergestellt) nicht so schlecht sein wird:
http://niedermeyer.at/produkt.asp?code=112062
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 07:46   #24
Alex1
Alter Sack
 
Benutzerbild von Alex1
 
Registriert seit: 19.09.1999
Ort: An der schönen alten Donau
Alter: 53
Beiträge: 1.579

Mein Computer

Standard

Sorry, Silva ist für mich keine Marke, sondern erwähnter Müll.
____________________________________
Viele Grüße

Alex

(SUV-Fahrer aus Leidenschaft)
Alex1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 09:22   #25
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Dafür vielleicht Philips, Sony, Thoshiba oder Samsung? Alles Festplattenrekoder um die 300€

http://www.geizhals.at/?cat=hifidvdrec&sort=p
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 09:33   #26
John_Doe
Inventar
 
Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671


Standard

Dafür vielleicht Philips, Sony, Thoshiba oder Samsung? Alles Festplattenrekoder um die 300€

http://www.geizhals.at/?cat=hifidvdrec&sort=p
John_Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 09:35   #27
Philipp
verXENt
 
Benutzerbild von Philipp
 
Registriert seit: 01.08.1999
Beiträge: 7.084

Mein Computer

Standard

Zitat:
Sorry, Silva ist für mich keine Marke, sondern erwähnter Müll.
Der Recorder wird von LG hergestellt, wahrscheinlich auch keine Marke? Ich persöhnlich bin mit meinen Silva DVR 4710plus (LG DR-4810) mehr als zufrieden da auch die Bildqualität und die Bedienung stimmt. Es ist ein vollwertiger Ersatz für VHS Videorecorder.

Wenn es unbedingt eine Marke(?) sein soll dann geht es auch billiger:
http://www.geizhals.at/a82150.html
http://www.geizhals.at/a159842.html

Mit großer Wahrscheinlichkeit werden aber beide oben gelisteten Recorder einen schlechteren Hardware Encoder haben. Zumindest der Encoder im alten LG Recorder (4 Stunden Longplay bei 704 x 576) wird höchstens vom wesentlich teueren Panasonic übertroffen.
Philipp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2006, 09:41   #28
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

"Man" wird sich in Europa an das Wiederkehren von alten Markennamen gewöhnen

Telefunken ist schon in den Startlöchern (türkischer Eigentümer).

Ob da Müll unter alter Grindmarke angeboten wird, oder sich die Marke einen neuen Namen erarbeitet, hängt rein von der Struktur im Hintergrund ab.

Welche Bauteile ? Welche Servicemodalitäten ? Welche Einkaufsvorteile ?

Mehr ist es nicht.

Panasonic liefert generell "Export" Qualität ...
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag