![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
![]() ZU
Zitat:
Wenn die integrierten Mips auch OK sind, dann wäre es sehr kurios, was hier zu verzögerten Texturladen führen sollte. Bitte mal die Bytegrößen der Texturen checken, ob die identisch sind. Man muss bedenken aus Sicht des FS ist so eine Textur nur eine Information von Bytes egal wie sie optisch aussieht. Man sollte also absolut sich sein, ob GE Pro nicht doch etwas im Hintergrund rumdoktert. Ok gehen wir mal davon aus, das ist laut Deiner Aussage nicht der Fall, was könnte es aus meiner Sicht noch sein. Die Texturen selbst aus FS Sicht nicht. Aus Grafikkartensicht kann es etwas anders aussehen. Wir wissen das es verschiedene Texturfilterverfahren gibt. Auch das natürlich Texturen perspektivisch zu Ihren Bezugspolygonen berechnet werden müssen. Mittlerweile sind Texturfilterverfahren recht komplex geworden. Nicht immer bekommen wir dazu von den Grafikkartenherstellern Informationen bis ins letzte Detail. Ich kann mich aber sehr gut an einen Artikel erinnern, bei dem man über ein intelligentes Auswerteverfahren bei der anisotropischen Texturfilterung bezüglich RGB Wert benachbarter Pixel berichet hat. Theoretisch wäre es nicht abwegig, dass die neuen GE Pro Texturen an sich zwar generell nicht mehr Byteinformationen liefern, aber aufgrund sehr starker RGB Wert Differenzen zwischen den benachbarten Einzelpixeln einen höheren Filteraufwand produzieren der sich natürlich auch in der Performance auswirkt und zu langsamen MIP Level nachladen führt. Es könnte also bei ein und der selben Karte zu unterschiedlichen Effekten kommen je nach Graka Treiber. Ich kann das aber nicht testen ohne GE Pro. Es wäre eine potentielle Möglichkeit, die ich selbst im Zuge meiner Doku Versuche niemals getestet habe. Wer weis ev. existiert das Problem ja wirklich abhängig vom optischen Texturinhalt. Denn die Grundinformation kann es nicht sein, denn die ist identisch. Denn es wurde auch früher schon mal davon berichtet das GE Texturen irgendwie unschärfer blieben als BEV Texturen. Es könnte also in der Tat etwas an meiner Theorie dran sein. Eine Aussage darüber könnten ev. in einem Bildbearbeitungsprogramm auch die Histogramme der Texturen bringen. Weiterhin die Differenzen zwischen den Einzelpixeln. |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|