![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Hallo Leute!
Vielleicht koennte ich gegen Jahresende einige alte Apple-Dinge vor der Verschrottung bewahren und moechte hier nun fragen, ob das in "elektrischer Hinsicht" Sinn hat. Beispielsweise verwenden ja aeltere Apple-Drucker den Apple-eigenen Datenbus (runder Stecker, den Namen hab ich jetzt vergessen) und verfuegen noch nicht ueber USB bzw auch nicht ueber RS232/Centronics-Schnittstellen. Gibt es Umsetzer-Schaltungen, ev. auch Selbstbauloesungen, fuer den Anschluss dieser Geraete an den PC? Wenn ja, was kosten diese und wie sind eure Erfahrungen damit? (Anmerkung: Die Treiberproblematik sei hier ausser Acht gelassen, mich interessiert erst mal *nur* der hardwareseitige Anschluss.) Danke und Tschuess, Herwig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Wo haben sich die Apple-Freaks versteckt?
Mittlerweile hab ich den Namen der Steckverbindung rausgefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Apple_Desktop_Bus |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|