WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.08.2006, 20:22   #1
aprico
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.09.2002
Alter: 78
Beiträge: 58


Standard Einsatz von zwei LCD bidschirmen

Hallo,
wer kann mir mal einen Tip geben,
ich habe seit kurzem zwei LCD 32 zoll im Einsatz
Mein Problem:die Aufteilung der Darstellung auf zwei Schirme,
Meine Grafikkarte ist eine 9700 GT mit zwei Ausgängen.
Ich habe die Grafikkarten auf vertikal eingstellt und ziehe dann das Bild von links nach rechts.Problem dabei ist,wenn ich auf Sichten gehe und auf Vollmodus umschalte,dann verliert der rechte Schirm sein Bild.
Muß der Weg nicht über DUAL-Einstellung gehen.Keine Ahnung....
Schon vorab vielen Dank
gruß
Horst
aprico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 21:34   #2
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Horst,

wenn ich sicher waere, dass ich verstehe, was du meinst, koennte ich dir bestimmt helfen.

Aber leider weiss ich nicht genau, was du willst.

Was soll heissen: ich habe die Grafikkarte auf senkrecht gestellt?
Du wirst doch die grossen Monitore nicht auch senkrecht stellen oder gestellt haben!?

Moechtest du zwei Sichten auf den zwei Schirmen darstellen oder eine Sicht auf zwei Schirme ziehen? Oder was sonst?

Bitte genauer erklaeren. Dann sage ich dir, was zu machen ist.


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 22:42   #3
aprico
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.09.2002
Alter: 78
Beiträge: 58


Standard

Hallo Arry
in der Tat blöde formuliert.
ich würde gerne ein Bild vom Flusi auf meine zwei Schirme aufteilen.
Gruß Horst
aprico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2006, 22:45   #4
aprico
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.09.2002
Alter: 78
Beiträge: 58


Standard

Hallo Arry,
noch ein Versuch (eine Sicht auf zwei Schirme).
Danke Für deine Hilfe
Gruß
Horst
aprico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 12:55   #5
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Horst,

na also, ist doch jetzt ganz einfach zu verstehen.

Ich weiss zwar nicht, warum du nur eine Sicht auf den zwei Schirmen haben moechtest, aber bitte ....

1. Anzeige-Einstellungen: nur einen Monitor aktivieren ! Wenn beide aktiviert sind, geht das nicht mit einer Sicht ueber beide Schirme.

2. Auf Nvidia-Einstellungen klicken. Bei Installierung der letzten Version 91.31 wird automatisch ein Icon in der Taskleiste unten rechts eingerichtet.

3. Dort klicken: Nview-Grafikeinstellungen --> horizontaler Bereich --> eine von den beiden angegebenen Moeglichkeiten anklicken (je nachdem, welcher Schirm links bzw rechts steht)

4. Anzeige-Einstellungen: gewuenschte Aufloesung waehlen -->2048x768

5. ---> ein Desktop ueber beide Bildschirme

6. Im FS die Aufloesung waehlen: 2048x768, falls nicht automatisch geschehen.

Here we go

Falls du aber doch lieber zwei Sichten moechtest, dann musst du vorher beide Schirme aktivieren, jeweils mit 1024x768,
FS starten, Fenstermodus, Sicht-Neue Sicht-Cockpit, undocken, auf den zweiten Schirm ziehen, im Fenstermodus bleiben (sonst haut die eine Sicht wieder ab (!))

Bei weiteren Fragen ... einfach fragen


Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 13:15   #6
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

Zusatz: bei einer Sicht auf beiden Monitoren - wie zuerst beschrieben - kannst du natuerlich auch im Vollbildmodus fliegen. Es ist ja nur eine Sicht da, da kann die zweite (nicht vorhandene) keine Schwierigkeiten machen.

Mit der Triplehead2Go geht die eine Sicht dann ueber drei Monitore. Da ist die Sichtmitte dann wirklich in der Mitte des mittleren Schirmes. Das ist natuerlich viel besser

Happy landings

Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 19:33   #7
aprico
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.09.2002
Alter: 78
Beiträge: 58


Standard

Hallo Arry,
vielen Dank für Deine Unterstützung.
Ich werde es heute Abend angehen.
So langsam wächst auch bei mir der Wunsch nach dem dritten BS.
Mal sehen was die Ministerin für allg.Budgetfragen sagt.
Ciao und einen schönen Abend rüber,da wo es noch die Sonne gibt.
Gruß
Horst
aprico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.08.2006, 19:45   #8
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo Horst,

noch ein Tipp:

bei den zwei Schirmen mit nur einer Sicht wirst du es als laestig empfinden, dass die Mitte der Runway beim Start genau hinter den beiden Rahmen ist, falls du auf der Centerline startest (macht man ja normalerweise). Das kannst du aendern, indem du dich quasi auf die Pilotenseite setzt: in der panel.cfg des Fliegers, mit dem du die ersten Versuche machst, folgende Aenderung vornehmen:

bei [views] statt z.B.

VIEW_FORWARD_DIR=2.0, 0.0, 0.0 gibst du ein:

VIEW_FORWARD_DIR=2.0, 0.0, 5.0

Dann wird die Sicht um 5 Grad zur Seite geschoben (andere Seite entsprechend -5.0).

Der Zoomfaktor muss bei Sicht auf zwei Schirmen ebenfalls kleiner als normal gemacht werden. Vermutlich wirst du auf 0.5 gehen statt normalerweise 1.0 oder mehr.

--> probier aus, was dir am besten zusagt


Happy landings

Arry


P.S.: der naechste 32"-LCD ist schon geordert. Ich bin dabei, komplett anstatt der kleineren Monitore fuer die Sichten nur 32"-LCD zu nehmen. Vermutlich 5. Dann ist die Sache perfekt.

Die Finanzministerin muss ich nur im richtigen Augenblick ueberzeugen.
Das ist ueberall das selbe Problem
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2006, 21:40   #9
aprico
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.09.2002
Alter: 78
Beiträge: 58


Standard

Hallo Arry,
habe gerade Deinen letzten Tip gefunden.ich denke,daß ist der richige Weg.

Zwei Sichten (beide Sichten nach vorn)ist ja quasi wie geklont. Ich strebe nach einer Lösung,daß die Sicht nach vorn aufgeteit wird.
Deine Anpassungshilfen wie im Letzten Artikel von Dir beschrieben probiere ich aus,dafür noch einmal vielen Dank.
Da baut man ein ganzes Cockpit und dann blockiert die Visualisierung.
Habe mal im Forum gesuchtund dabei festgestellt,daß ich Gott sei Dank in diesem Thema kein Einzelschicksal bin.
Ich glaube,ich plane ein Schulungs- wochenende in Calpe ein.


Bis Bald.
Ciao horst
aprico ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.09.2006, 00:41   #10
Rolf
Inventar
 
Registriert seit: 08.12.1999
Alter: 82
Beiträge: 2.035


Standard

JA Arry das wärs doch noch: Seminare im Multimonitoring am Mittelmeer!!
Gruß
Rolf
Rolf ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag